Appezöller Chäshappech
300g Appenzeller Rässchäs | ||
4dl Milch | ||
500g Mehl | ||
1 geh. TL Backpulver | ||
3dl Bier; Menge anpassen | ||
8 Eier | ||
l; für die Frittüre | ||
REF: | Marianne Kaltenbach TA 21.07.2002 | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Appenzeller Spezialität: Gebackene Käseteigspiralen.
Den Käse in feine Scheibchen schnetzeln. Die Milch erwärmen, den
Käse zugeben und unter Rühren auflösen. Erkalten lassen.
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Bier zufügen und gut verrühren.
Diesen Teig zur Käsemilch geben und die verquirlten Eier beifügen.
Der Teig soll etwas dickflüssiger sein als gewöhnlicher
Omelettenteig. Eine Stunde ruhen lassen.
Portionenweise durch einen Trichter schneckenförmig in die heisse
Frittüre (170 Grad) giessen. Hellgelb ausbacken.
Heiss servieren. Passt gut zu Salat und zu einem Glas Wein oder Bier.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Semifrio de turrón (spanisches Krokantparfait)
1. Mandeln und Nüsse getrennt im Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad hellbraun rösten (Gas 3, Um ...
Semmelauflauf
Brötchen im Fett auf 2 1/2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 10 rösten. Zwetschgen in Spalten schneiden. Alle übrigen Zu ...
Semmelknödel mit Rhabarberkompott
Rhabarber putzen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Mit Zucker (1) bestreuen und ca. 1/2 Stunde Saft ziehen la ...
1. Mandeln und Nüsse getrennt im Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad hellbraun rösten (Gas 3, Um ...
Semmelauflauf
Brötchen im Fett auf 2 1/2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 10 rösten. Zwetschgen in Spalten schneiden. Alle übrigen Zu ...
Semmelknödel mit Rhabarberkompott
Rhabarber putzen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Mit Zucker (1) bestreuen und ca. 1/2 Stunde Saft ziehen la ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe