Fruchtige Schnitzelspieße
600g Schnitzelfleisch | ||
8 Backpflaumen; ohne Stein | ||
8 Scheib. Bacon | ||
2 Scheib. Ananas | ||
1 Chilischote, rot | ||
4tb Öl | ||
1 Limone, ungespritzt Saft und Schale davon | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Das Fleisch in grosse Würfel schneiden. Jede Pflaume mit einer
Speckscheibe umwickeln. Ananasscheiben in Stücke teilen.
Chilischote entkernen, in Streifchen schneiden und mit dem Öl, der
Limonenschale und -saft, Salz und Pfeffer verrühren.
Fleisch, Backpflaumen und Ananasstücke abwechselnd auf Spiesse stecken
und mit dem Chiliöl bestreichen. Auf dem vorgeheizten Grill von allen
Seiten ca. 8 Minuten garen.
: Beilage: Curry-Sauce
Quelle: Metzgereizeitschrift Lukullus, Nr. 19 vom 14.05.1999
erfasst: Sabine Becker, 8. Juli 1999
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Weinpuddingkuchen (Saarland)
Aus den Zutaten einen Mürbeteig bereiten. Wein/Saftgemisch, Puddingpulver und Zucker zu einem steifen Pudding kochen. O ...
Weintrauben (Info)
Weintrauben gehören zu den ältesten und am weitesten verbreiteten Obstsorten der Welt und wurden vermutlich schon vor 60 ...
Weintrauben-Käse-Salat
Käse in feine Streifen und geschälte, vom Kerngehäuse befreite Äpfel in Würfel schneiden und sofort mit etwas Zitronensa ...
Aus den Zutaten einen Mürbeteig bereiten. Wein/Saftgemisch, Puddingpulver und Zucker zu einem steifen Pudding kochen. O ...
Weintrauben (Info)
Weintrauben gehören zu den ältesten und am weitesten verbreiteten Obstsorten der Welt und wurden vermutlich schon vor 60 ...
Weintrauben-Käse-Salat
Käse in feine Streifen und geschälte, vom Kerngehäuse befreite Äpfel in Würfel schneiden und sofort mit etwas Zitronensa ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe