Aprikosen-Apfel-Streusel
5 Säürliche Äpfel (z.B. Bräburn) | ||
3tb Gelierzucker oder Zucker | ||
1 Dose/n Aprikosen (500 g Abtropfgewicht) | ||
5tb Kalte Butter | ||
150g Mehl | ||
50g Gemahlene Mandeln | ||
3tb Brauner Zucker | ||
1ts Zimtpulver | ||
Butter und Zucker für die Form |
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Apfel schälen, vierteln, vom
Kerngehäuse befreien und mit dem Gelierzucker vermischen. Die
Aprikosen auf einem Sieb abtropfen lassen.
Die kalte Butter in Würfel schneiden und mit Mehl, gemahlenen Mandeln,
braunem Zucker und Zimt in eine Schüssel geben. Zwischen den Händen
zu Streuseln reiben. Eine rechteckige, feuerfeste Auflaufform einfetten
und mit etwas Zucker ausstreuen. Mit der Hälfte der Äpfel den Boden
belegen. Die abgetropften Aprikosen daraufgeben, mit den restlichen
Äpfeln abdecken und die Streusel darauf verteilen.
Den Aprikosen-Apfel-Streusel 30 Minuten im Backofen backen, die Hitze
auf 150 °C reduzieren und weitere 30 Minuten fertig backen,
herausnehmen und noch lauwarm servieren.
TIPP: Etwas gesüsste und leicht geschlagene Sahne dazu reichen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Wein-Apfelkuchen
Kuchen: kann am Tag vorher zubereitet werden, gut ausgekühlt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Wein aufkochen, Apf ...
Wein-Apfelkuchen
Kuchen: kann am Tag vorher zubereitet werden, gut ausgekühlt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Wein aufkochen, Apfe ...
Weinbeerenpastete (Appenzell)
(*) Kuchenblech 26 cm Durchmesser Zwei Drittel des Blätterteigs so auswallen, dass er fünf cm über den Blechrand hinaus ...
Kuchen: kann am Tag vorher zubereitet werden, gut ausgekühlt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Wein aufkochen, Apf ...
Wein-Apfelkuchen
Kuchen: kann am Tag vorher zubereitet werden, gut ausgekühlt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Wein aufkochen, Apfe ...
Weinbeerenpastete (Appenzell)
(*) Kuchenblech 26 cm Durchmesser Zwei Drittel des Blätterteigs so auswallen, dass er fünf cm über den Blechrand hinaus ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe