Frühstückseier
ZWIEBEL-EI MIT SCHNITTLAUCH: | 2 Eier | |
20g Obers | ||
Salz, Pfeffer aus der Mühle | ||
5g Schnittlauch (feinst geschnitten) | ||
2 Jungzwiebel (in Ringe geschnitten) | ||
1ts Butter | ||
SCHINKEN-EI: | 2 Eier | |
20g Obers | ||
6g Frisch gehackte Kräuter (Petersilie und Kerbel) | ||
20g Feinst geschnittener Beinschinken; ca. | ||
Salz, Pfeffer | ||
ROQUEFORT-EI: | 2 Eier | |
20g Obers | ||
20g Butter | ||
30g Schalotten | ||
20g Roquefort | ||
Salz, Pfeffer | ||
EI FLORENTIN: | 2 Eier | |
20g Blanchierter Blattspinat | ||
20g Sauce Mornay | ||
1ts Parmesan |
Zubereitung:
20 Minuten, leicht Zwiebel-Ei mit Schnittlauch:
Die Jungzwiebel in Butter glasig anschwitzen, die geviertelten
Champignons dazugeben, auskühlen lassen. Mit dem verquirlten Ei
vermengen in das Glas füllen und verschlossen für 3,5 Minuten in
kochendes Wasser stellen.
Schinken-Ei:
Die Eier mit dem Obers verschlagen. Die Kräuter und den fein würfelig
geschnittenen Beinschinken dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. In
die Gläser geben und verschlossen ca. 4 Minuten im kochenden Wasser
garen. Danach aus dem Wasser nehmen, umrühren, nochmals ins Wasser
stellen und in 90 Sekunden fertig garen.
Roquefort-Ei:
Schalotten schälen und fein hacken, in Butter anschwitzen. Roquefort
hineinbröseln, mit Obers aufgiessen mit Pfeffer würzen und erkalten
lassen. Mit dem Ei verquirlen und in die Gläser füllen, verschliessen
und für 3,5 Minuten ins kochende Wasser stellen.
Ei Florentin:
Den Spinat mit fast der ganzen Sauce Mornay vermengen, die Hälfte
davon auf zwei Gläser verteilen. Die Eier dazu geben, mit dem
restlichen Spinat abdecken, etwas Sauce Mornay dazugeben und
verschlossen ca. 3 Minuten garen. Deckel abnehmen und mit Parmesan
bestreuen, ca. 2 Minuten bei Oberhitze goldgelb backen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kartoffelaufstrich ca. 1942
Fett in einer Pfanne heiss werden lassen. Zwiebel und Lauch, sehr fein gehackt, zugeben und weich dünsten lassen. Dann d ...
Kartoffelbackteig
Mehl, Kartoffelstärke und Backpulver vermischen. Zusammen mit dem Ei und dem Wasser einen glatten Teig herstellen. Essig ...
Kartoffelbaguette
Die Kartoffeln weich kochen. Inzwischen die Hefe, das Wasser und das Salz in einer Rührschüssel verrühren. Den Dinke ...
Fett in einer Pfanne heiss werden lassen. Zwiebel und Lauch, sehr fein gehackt, zugeben und weich dünsten lassen. Dann d ...
Kartoffelbackteig
Mehl, Kartoffelstärke und Backpulver vermischen. Zusammen mit dem Ei und dem Wasser einen glatten Teig herstellen. Essig ...
Kartoffelbaguette
Die Kartoffeln weich kochen. Inzwischen die Hefe, das Wasser und das Salz in einer Rührschüssel verrühren. Den Dinke ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe