Fusilli Alla Siracusana
400g Fusilli (spiralförmige Nudeln) | ||
2 Gelbe Paprika | ||
1md Melanzana (ca. 350 g) | ||
700g Paradeiser | ||
3 Knoblauchzehen | ||
5 Sardellenfilets | ||
60g Schwarze Oliven (entkernt) | ||
8tb Öl | ||
2tb Kapern | ||
1bn Basilikum | ||
80g Pecorino (fein gerieben) | ||
Salz, Pfeffer, Oregano | ||
Evtl. etwas klare Gemüsesuppe |
Zubereitung:
Paprika enthäuten (*) Inzwischen Melanzana in ca. 1 cm grosse Würfel
schneiden, auf ein Tuch oder mehrere Lagen Küchenpapier legen, mit
Salz bestreuen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Fruchtansätze aus den Paradeisern schneiden. Paradeiser ca. 10
Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und die Haut
abziehen. Paradeiser vierteln und entkernen - die "Innereien"
pürieren, durch ein Sieb passieren und beiseite stellen.
Knoblauch schälen und in möglichst kleine Stücke schneiden.
Sardellenfilets mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Sardellen, Oliven
und Paradeiser in kleine Stücke schneiden.
Melanzanewürfel kurz abbrausen, dann mit einem Küchentuch oder
Küchenpapier gut trocknen. Die Hälfte vom Öl erhitzen, Melanzane und
Knoblauch zugeben und anschwitzen. Sardellen, Paradeiser und passierte
Paradeisinnereien zugeben. Gemüse mit Salz, Pfeffer und Oregano
würzen, zudecken und bei mittlerer Hitze ca. 12 Minuten dünsten.
In einem grossen Topf 3-4 l Salzwasser aufkochen, Fusilli zugeben und
bissfest kochen (dauert ca. 10 Minuten).
Während die Nudeln kochen, Paprika halbieren, von Strünken und Kernen
befreien und in kleine Rauten schneiden. Paprika, Oliven und Kapern in
die Sauce mischen und ca. 10 Minuten offen köcheln - falls nötig,
wenig Suppe zugiessen.
Basilikum in Streifen schneiden. Fusilli in ein Sieb leeren, gut
abtropfen lassen, dann mit dem übrigen Öl, der Sauce und dem
Basilikum vermischen. Fusilli anrichten und mit Pecorino bestreut
servieren.
Zubereitung: ca 1 1/4Stunden
(*) PAPRIKA ENTHÄUTEN Backrohr auf 200 °C vorheizen. Paprika waschen,
abtrocknen und auf ein mit Öl bestrichenes Backblech legen. Im
vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) so lange braten, bis sich die Haut
dunkel verfärbt und Blasen wirft (dauert ca. 50 Minuten) - Paprika
während des Bratens mehrmals wenden. Paprika aus dem Rohr nehmen, in
ein Tiefkühlsäckchen legen, verschliessen und abkühlen lassen.
Paprika der Länge nach ein- schneiden und flach auflegen.
Stiele und Kerne entfernen und die Haut abziehen. Den Saft, der dabei
entsteht, in die Sauce geben.
SCHNELLE VARIANTE Die Paprika schmecken natürlich feiner, wenn man sie
enthäutet, das Erhitzen bringt ausserdem ein Plus an Aroma. Wenn es
allerdings schneller gehen soll, verzichten Sie besser auf diesen
Arbeitsschritt - das Gericht ist dann um ca. eine halbe Stunde
schneller fertig.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sauerkraut-Auflauf
Den Speck kleinwürfelig, die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Erdäpfel schälen und feinblättrig schneiden. Knoblauch du ...
Sauerkraut-Auflauf mit Chilis
1. Kartoffeln schälen, 20 Minuten kochen, dann abgiessen und stampfen. 2. Während die Kartoffeln kochen, Sauerkraut, di ...
Sauerkraut-Auflauf mit Senfram
Kartoffeln schälen, waschen, in Salzwasser ca. 25 Minuten garen. Zwiebeln schälen und fein hacken. Im heissen Buttersch ...
Den Speck kleinwürfelig, die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Erdäpfel schälen und feinblättrig schneiden. Knoblauch du ...
Sauerkraut-Auflauf mit Chilis
1. Kartoffeln schälen, 20 Minuten kochen, dann abgiessen und stampfen. 2. Während die Kartoffeln kochen, Sauerkraut, di ...
Sauerkraut-Auflauf mit Senfram
Kartoffeln schälen, waschen, in Salzwasser ca. 25 Minuten garen. Zwiebeln schälen und fein hacken. Im heissen Buttersch ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe