Galizische Kichererbsensuppe
200g Kichererbsen | ||
1 Zwiebel | ||
100g Sellerieknolle | ||
1 Karotte | ||
1 Kartoffel | ||
1tb Butter | ||
1ts Meersalz | ||
1 Spur Safran | ||
1tb Zitronensaft | ||
200g Rosenkohl | ||
2 Tomaten gehäutet undklein geschnitten | ||
0.5ts Senfkörner | ||
0.5ts Kreuzkümmel | ||
1ts Basilikum | ||
100ml Rahm | ||
Sojasauce |
Zubereitung:
Die Kichererbsen über Nacht einweichen.
Am nächsten Tag das Einweichwasser abgiessen und durch so viel
frisches Wasser ersetzen, dass die Erbsen gut gedeckt sind. Eine
Stunde weich kochen.
Zwiebel, Sellerie, Karotte und Kartoffel in kleine Würfel schneiden
und in einem grossen schweren Topf in der Butter glasig dünsten.
Etwa eine Tasse der weichgekochten Erbsen (Menge bezogen auf eine
Zubereitung für vier Personnen) herausnehmen und mit einer Gabel
purieren und zum Gemüse geben. Die übrigen Erbsen ebenfalls
beifügen, sowie Salz, Safran, Zitronensaft, Rosenkohl, Tomaten und
Wasser nach Bedarf. Aufkochen und zugedeckt köcheln lassen.
Senf, Kreuzkümmel und Basilikum im Mörser zerstampfen und zur Suppe
geben.
Wenn der Rosenkohl den gewünschten Garpunkt erreicht hat, den Rahm
einrühren, mit Sojasauce abschmecken und vor dem Auftragen etwa 10
Minuten ziehen lassen.
* Quelle: Nach: Verena Krieger Hülsenfrüchte, AT 1992
ISBN 3-85502-382-4 Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 20.09.1995
Stichworte: Suppe, Creme, Kichererbse, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Möhren-Schwarzwurzel-Gratin
-- Vital Extra -- posted by K.-H. Boller -- modified by Bollerix Schwarzwurzeln schälen und in Essigwasser mit ...
Möhrenstifte (Karottenstifte) mit Honigsauce
Die Karotten schälen und mit dem Gemüsehobel in Stifte schneiden (oder erst längs in Scheiben, dann in dünne Stifte ...
Möhrensuppe
Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Fett in einem Topf erhitzen ...
-- Vital Extra -- posted by K.-H. Boller -- modified by Bollerix Schwarzwurzeln schälen und in Essigwasser mit ...
Möhrenstifte (Karottenstifte) mit Honigsauce
Die Karotten schälen und mit dem Gemüsehobel in Stifte schneiden (oder erst längs in Scheiben, dann in dünne Stifte ...
Möhrensuppe
Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Fett in einem Topf erhitzen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe