Gamsrücken mit Spekulatiuskruste in Gewürzsauce
300g Ausgelöster Gamsrücken | ||
150g Spekulatius | ||
50g Semmelbrösel | ||
100g Butter | ||
0.25l Wildfond | ||
50g Lebkuchen; gerieben | ||
125ml Rotwein | ||
20ml Roter Portwein | ||
2 Sternanis | ||
1 Zimtstange | ||
2 Kardamomkapseln | ||
Geriebene Nelken | ||
Lebkuchengewürz | ||
Salz und Pfeffer |
Zubereitung:
Für die Spekulatiuskruste die Butter schmelzen, Spekulatuis fein
mahlen und mit den Semmelbröseln in die Butter geben. Mit Salz,
Pfeffer und etwas Lebkuchengewürz würzen.
Rotwein, Portwein, Sternanis, Zimt, Kardamomkapseln, Nelken und
Lebkuchen für die Sauce zusammen in einem Topf aufsetzen und um 1/3
einkochen. Den Gamsrücken mit Salz und Pfeffer würzen und in Öl von
beiden Seiten anbraten. Im Ofen bei 200°C noch 8 bis 10 Minuten
weitergaren.
Die Spekulatiuskruste auf dem Fleisch verteilen und kurz im Ofen
gratinieren. Die Sauce passieren, evtl. mit etwas Pfeilwurzelmehl
binden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Eingelegter Schweinsbraten
Den Fettdeckel des Schweinsnierstücks vollständig wegschneiden (evtl. vom Metzger machen lassen). Das Fleisch in eine Sc ...
Eingelegtes Rinderfilet mit geröstetem Reis (*)
(*) Eingelegtes Rinderfilet mit geröstetem Reis und Pfefferminze - Omnua Das Rinderfilet waschen und trockentupfen. In ...
Eingelegtes Wildbret aus Nordindien
Kardamomkapseln, Schwarz- und Kreuzkümmel in der trockenen Pfanne leicht rösten, bis sie leicht bräunen und anfangen, au ...
Den Fettdeckel des Schweinsnierstücks vollständig wegschneiden (evtl. vom Metzger machen lassen). Das Fleisch in eine Sc ...
Eingelegtes Rinderfilet mit geröstetem Reis (*)
(*) Eingelegtes Rinderfilet mit geröstetem Reis und Pfefferminze - Omnua Das Rinderfilet waschen und trockentupfen. In ...
Eingelegtes Wildbret aus Nordindien
Kardamomkapseln, Schwarz- und Kreuzkümmel in der trockenen Pfanne leicht rösten, bis sie leicht bräunen und anfangen, au ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe