Gänsebraten mit Maronen-Semmelknödelfüllung
3 säürliche Äpfel, | ||
2 Zwiebeln, | ||
200g eingelegte Maronen/Maroni, | ||
2 Packungen Semmelknödel, | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Thymian | ||
Majoran | ||
500ml Milch | ||
1 küchenfertige Gans (ca. 3,5 kg), | ||
getrockneter Beifuß, | ||
200ml Apfelsaft, | ||
2ts Bratenfond, geh. (evtl. mehr) | ||
dunkler Saucenbinder, | ||
2tb Calvados |
Zubereitung:
Äpfel und Zwiebeln schälen, Äpfel entkernen und alles in kleine
Würfel schneiden. Maronen abtropfen lassen und vierteln. Ein Drittel
der Äpfel und die Hälfte der Zwiebeln und die Maronen mit dem
Beutelinhalt der Semmelknödel in einer Schüssel mischen. Mit Salz,
Pfeffer, Thymian und Majoran würzen. Heisse Milch darüber giessen,
mischen und 5 Minuten quellen lassen. Die Gans von innen und aussen mit
Salz, Pfeffer und Beifuss einreiben, mit der Knödelmasse füllen und
zustecken. Mit der Brust nach oben in einen Bräter legen, 500 ml
heisses Wasser zugiessen. Bei 200° etwa 2 1/2 Stunden braten, dabei
mehrmals mit Bratfett übergiessen. Nach l Stunde Garzeit restliche
Apfel und Zwiebeln in den Bräter geben. Die fertige Gans herausnehmen
und warm stellen. Bratfett abgiessen, den Bratensaft durch ein Sieb in
einen Topf geben. Bratenfond dazugeben und mit Apfelsaft auffüllen.
Aufkochen lassen und nach Belieben mit Saucenbinder binden. Mit Salz,
Pfeffer und Calvados abschmecken und zur Gans servieren. Dazu schmecken
Knödel und Rotkohl, der mit eingelegtem Kürbis vermischt wird.
:Notizen (*) : Quelle: Bäckerblume 50 / 2000
:Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Champignon-Cremesuppe
1. Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. 2. Champignons in 20 g Fett anb ...
Champignon-Cremesuppe
Die Champignons waschen und blättrig schneiden. In einem kleinen Topf ein El. der Butter zerlassen und die feingehac ...
Champignoncreme-Suppe 'Hollandia'
Die Champignoncreme-Suppe erwärmen. Den Schmelzkäse kleinschneiden, in die Suppe geben, gut durchrühren, bis der Käs ...
1. Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. 2. Champignons in 20 g Fett anb ...
Champignon-Cremesuppe
Die Champignons waschen und blättrig schneiden. In einem kleinen Topf ein El. der Butter zerlassen und die feingehac ...
Champignoncreme-Suppe 'Hollandia'
Die Champignoncreme-Suppe erwärmen. Den Schmelzkäse kleinschneiden, in die Suppe geben, gut durchrühren, bis der Käs ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe