Aprikosen-Käsekuchen mit Erdbeerpüree
300g Mehl | ||
1 Eigelb (Kl. M) | ||
1 Prise/n Salz | ||
160g Puderzucker | ||
200g Kalte Butter | ||
Mehl zum Bearbeiten | ||
6lg Aprikosen (a 100 g) | ||
4 Eier (Kl. M) | ||
500g Magerquark | ||
110g Zucker | ||
30g Speisestärke | ||
1ts Backpulver | ||
3tb Aprikosenkonfitüre | ||
750g Erdbeeren | ||
4tb Mandellikör |
Zubereitung:
1. Das Mehl auf die Arbeitsfläche schütten, in die Mitte eine Mulde
drücken. Eigelb, 2 El Eiswasser und 1 Prise Salz hineingeben. 100 g
Puderzucker darüber sieben. Die Butter in Flöckchen auf dem Rand
verteilen.
2. Von der Mitte aus alles zu einem glatten Teig verkneten und 15
Minuten kalt stellen. Die Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestäuben und
den Teig darauf zu einem Kreis von 36 cm Durchmesser ausrollen. In eine
Tarteform (32 cm Durchmesser) legen, den Teigrand hochziehen und dicht
nebeneinander einschneiden. Den Boden mehrfach mit einer Gabel
einstechen und weitere 15 Minuten kalt stellen. Dann mit
Pergamentpapier auslegen und mit den Hülsenfrüchten bedecken.
3. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 175 Grad) auf
der 2. Einschubleiste von unten 15 Minuten vorbacken. Den Boden auf
ein Kuchengitter stellen und das Papier mit den Hülsenfrüchten
abnehmen.
Die Hitze auf 175 Grad (Gas 2, Umluft 150 Grad) herunterschalten.
4. Die Aprikosen halbieren, entsteinen, blanchieren, abschrecken und
häuten. 3 Eier trennen. Den Quark mit dem Eigelb und dem ganzen Ei, 70
g Zucker, der Stärke und dem Backpulver verrühren. Das Eiweiss mit
dem restlichen Zucker steif schlagen und unterheben. Die Masse auf den
vorgebackenen Teig giessen und glatt streichen, die Aprikosen
hineinsetzen.
5. Auf der 2. Einschubleiste von unten 30 Minuten backen. Dann mit dem
Rost auf den Backofenboden stellen und weitere 5 Minuten backen.
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
6. Die Konfitüre erhitzen und durch ein Sieb streichen, die Aprikosen
damit glasieren und mit 10 g Puderzucker bestäuben. Für die Sauce die
Erdbeeren putzen, mit dem restlichen Puderzucker und dem Mandellikör
pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Die Sauce zum Kuchen
servieren.
Fett in g: 17, Kohlenhydrate in g: 58, kcal: 449 kJ: 1881
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Stockbrot - Knüppelbrot
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig wird um einen sauberen Stock gewickelt und über's Feuer gehalt ...
Stockbrotteig
Alle Zutaten werden der Reihe nach in den Brotbackautomat gegeben und auf der Einstellstufe "Teig" miteinander verrührt ...
Stockfisch-Brandade mit pochierten Eiern
(Brandade de Nimes/Stockefis) Den Stockfisch unter fliessendem kaltem Wasser abspülen, dann in viel frischem Wasser ei ...
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig wird um einen sauberen Stock gewickelt und über's Feuer gehalt ...
Stockbrotteig
Alle Zutaten werden der Reihe nach in den Brotbackautomat gegeben und auf der Einstellstufe "Teig" miteinander verrührt ...
Stockfisch-Brandade mit pochierten Eiern
(Brandade de Nimes/Stockefis) Den Stockfisch unter fliessendem kaltem Wasser abspülen, dann in viel frischem Wasser ei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe