Garnelen-Omeletts (China)

 
ZUTATEN für 4 Personen: 2 Frühlingszwiebeln
  150g TK-Perlerbsen
  200g Garnelen Salz
  5tb Öl
  6 Eier
  1 Prise schwarzer Pfeffer
  2tb Reiswein
 
Erfasst und gepostet:  Peter Mackert
   2:246/8105.0
   2:2476/410.7



Zubereitung:
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trockenschwenken und samt dem
dunkelgrünen Lauch, aber getrennt voneinander , in etwa 1 cm breite
Ringe schneiden.
Erbsen 1 Minute in kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken
und im Sieb abtropfen lassen.
Garnelen von den schwarzen Darmsträngen befreien, kurz kalt abbrausen,
abtropfen lassen und kleinschneiden.
1 El. Öl erhitzen, die weissen Zwiebelringe und die Garnelen darin
eine Minute unter Rühren anbraten. Erbsen zufügen und die Mischung
salzen. Zuletzt die dunkelgrünen Zwiebelringe darunterheben.
Die Eier mit 1 Prise Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und dem Reiswein
verquirlen und in einer 2. Pfanne in je 1 El. Öl zu 4 dünnen Omeletts
backen.
Sobald die Oberfläche zu stocken beginnt, die Garnelenmasse daraufgeben
und die Omeletts zusammenklappen und sofort servieren.

Menge: 4 Portionen

* *
Quelle: Meine Familie & ich 2. Auflage / Chinesisch Kochen
Erfasser: Peter Mackert
Datum: 25.10.1994
** Gepostet von Peter Mackert
Date: Tü, 25 Oct 1994

Erfasser: Peter

Datum: 18.11.1994

Stichworte: Chinesisch, Omelette, Vorspeisen, P4



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Ramadan-Suppe
1/3 vom Butter schmelzen lassen und das Mehl einrühren. Die Mehlsauce mit Bouillon auffüllen und bei kleiner Hitze a ...
Ramadan-Suppe (Harira)
Die Kichererbsen in reichlich Wasser etwa 12 Stunden einweichen. Danach in ein Sieb abgiessen und abtropfen lassen. ...
Rambutan (Nephelium lappaceum)
Rambutan (Nephelium lappaceum), Familie: Sapindaceä (Seifenbaumgewächse). Franz.: Litchi chevelu; Thai: Ngo-Phr ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe