Gazellenhörnchen
FÃœR 36 STÃœCK: | 250g Mehl plus Mehl zum Ausrollen | |
Salz | ||
2 Eigelb (Gr. M) | ||
3tb Orangenblütenwasser plus etwas zum Betupfen (aus der Apotheke) | ||
100g Weiches Butterschmalz | ||
250g Geschälte, gemahlene Mandeln | ||
100g Puderzucker plus Puderzucker zum Ausrollen und zum Bestäuben | ||
1 Ei (Gr. M) | ||
1ts Fein abgeriebene Orangenschale, un | ||
0.25ts Gemahlener Zimt | ||
1 Eiweiß | ||
Außerdem: Backpapier |
Zubereitung:
1. Mehl mit 1 guten Prise Salz in eine Schüssel sieben. 1 Eigelb, 4 EL
Wasser und 1 EL Orangenbluetenwasser verquirlen, zum Mehl giessen und
Butterschmalz dazugeben. Alles erst mit den Knethaken des
Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig
verkneten, zur Kugel formen, in Folie einwickeln und bei
Zimmertemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
2. Inzwischen für die Füllung Mandeln und Puderzucker in eine
Schüssel geben. Das Ei mit 2 EL Orangenbluetenwasser verquirlen, mit
Orangenschale und Zimt zu den Mandeln geben, alles gründlich mischen
und zusammenkneten. Die Mandelpaste auf einer mit etwas Puderzucker
bestreuten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, halbieren und jede
Hälfte in 18 Stücke schneiden. Jedes Stück zu einem 3-4 cm langen
Röllchen formen und auf einem Teller, mit Folie bedeckt, beiseite
stellen.
3. Ein grosses Blech mit Backpapier auslegen. Die Hälfte des Teiges
auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und 18 Kreise (mit
einer Ausstechform oder einem Glas von 7-8 cm) ausstechen. In jede
Kreismitte 1 Mandelröllchen legen. Die Kreisränder mit Eiweiss
einpinseln. Jeden Kreis zusammenklappen, Ränder zusammendrücken, dass
ein Halbmond entsteht. Die Halbmonde so aufstellen, dass die
Teigränder nach oben zeigen, dann zu Hörnchen biegen und auf das
Blech setzen. Restlichen Teig ebenso verarbeiten. Backofen auf 200 Grad
vorheizen.
4. Restliches Eigelb mit 1 TL Wasser verrühren, die Hörnchen damit
bestreichen und auf der mittleren Einschubleiste im Ofen 15-20 Minuten
backen. Die heissen Hörnchen mit Orangenbluetenwasser bepinseln und
dick mit Puderzucker bestreut erkalten lassen.
In einer Blechdose und an einem kühlen Platz lassen sich die
Gazellenhörnchen bis zu einem Monat aufbewahren. Sie schmecken nach
ein paar Tagen, gut durchgezogen, am besten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tofu-Burger
Tofu mit der Gabel zerstossen; Tamari, Zwiebel, Kräuter, Gewürze und etwas Paniermehl dazugeben und gut vermischen ...
Tofu-Burger I
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch etwa 3 Minuten darin dünsten. Dann den Reis dazugeben und eine ...
Tofu-Burger II
Für die Sauce die Tomate häuten und das Fruchtfleisch zerdrücken. Mit dem gepressten Knoblauch und der sauren Sahne m ...
Tofu mit der Gabel zerstossen; Tamari, Zwiebel, Kräuter, Gewürze und etwas Paniermehl dazugeben und gut vermischen ...
Tofu-Burger I
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch etwa 3 Minuten darin dünsten. Dann den Reis dazugeben und eine ...
Tofu-Burger II
Für die Sauce die Tomate häuten und das Fruchtfleisch zerdrücken. Mit dem gepressten Knoblauch und der sauren Sahne m ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe