Gebackene Buchweizencrepetorte mit Kopfsalat
Buchweizencrepes:: | 250ml Milch | |
3 Eier | ||
25g flüssige Butter | ||
80g Buchweizenmehl | ||
Salz | ||
40g Butterschmalz | ||
Füllung:: | 20ml Olivenöl | |
2tb Schalottenwürfel | ||
0.5tb Knoblauch, gewürfelt | ||
1 Paprika, rot | ||
1 Paprika, gelb | ||
1 Zucchini | ||
1 Aubergine | ||
1tb Tomatenmark | ||
Chili a. d. Gewürzmühle | ||
150ml Tomatensaft | ||
4 Tomaten | ||
10 Basilikumblätter | ||
150g Parmesan, gerieben | ||
60ml Sahne | ||
1 Eigelb | ||
50g Parmesan, gerieben | ||
Salz, Pfeffer | ||
Salat:: | 1 Kopfsalat | |
Salz | ||
30ml Olivenöl | ||
2tb Balsamicoessig, weiss | ||
Kerbelblättchen für die Garnitur |
Zubereitung:
Buchweizencrepe:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Hilfe eines Mixstabes zu
einem glatten Teig mixen. Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen
und darin goldbraune Pfannkuchen ausbacken. Diesen Vorgang so lange
wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Füllung:
Das Olivenöl erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch darin ohne
Farbe anbraten. Die geschälten und gewürfelten Paprika, die in
Würfel geschnittene Zucchini und Aubergine beigeben und gut anbraten.
Das Tomatenmark zufügen, mit Chili und Salz würzen und mit
Tomatensaft auffüllen. So lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit
fast vollkommen eingekocht ist. Die Tomaten überbrühen, abschrecken,
häuten, entkernen und in Würfel schneiden. Einen Tortenring von 22 cm
Durchmesser auf ein Backblech setzen.
Einen Buchweizenpfannkuchen hineinlegen, etwas von dem Gemüseragout
darauf streichen, einen Teil der Tomatenwürfel daraufgeben, die
Basilikumblätter auf die Tomatenwürfel geben und einenTeil des
geriebenen Parmesan darüberstreuen. Einen weiteren Pfannkuchen darauf
legen und den Vorgang wiederholen, bis der Tortenring gefüllt ist.
Die Sahne halbsteif aufschlagen und mit dem Eigelb und dem Parmesan
verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und diese Masse als
Abschluss auf die Torte streichen. Das Ganze im vorgeheizten Backofen
bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Salat:
Den Kopfsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Mit Salz,
Olivenöl und weissem Balsamico marinieren. Den Salat auf Teller
anrichten. Ein Stück der Buchweizencrepetorte daraufsetzen und mit
gezupften Kerbelblättchen dekorativ garnieren.
http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/buchweizen1.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Truthahnkeule in Schokoladensauce
Truthahnoberkeule entbeinen, von haut und Sehnen befreien und in zwei Stücke teilen. Beide Stücke mit Salz und frischg ...
Truthahn-Sandwiches
Zuerst beträufelst du das Schnitzel mit Zitronensaft und würzt es mit Salz und Pfeffer. Dann brätst du es in etwas Ö ...
Tsatziki-Brot
Alle Zutaten in die Backmaschine und Gas geben :) Mengen sind für eine alte Panasonic ohne hell/dunkel-Regelung und Pip ...
Truthahnoberkeule entbeinen, von haut und Sehnen befreien und in zwei Stücke teilen. Beide Stücke mit Salz und frischg ...
Truthahn-Sandwiches
Zuerst beträufelst du das Schnitzel mit Zitronensaft und würzt es mit Salz und Pfeffer. Dann brätst du es in etwas Ö ...
Tsatziki-Brot
Alle Zutaten in die Backmaschine und Gas geben :) Mengen sind für eine alte Panasonic ohne hell/dunkel-Regelung und Pip ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe