Gebackene Leberknödel
3 Brötchen vom Vortag; +/- | ||
125ml Milch | ||
50g Schalotten | ||
150g Rinderleber | ||
1 Eiweiss | ||
Majoran | ||
1tb Glatte Petersilie; gehackt | ||
Knoblauch; nach Geschmack | ||
Butter | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Schweinenetz | ||
Schnittlauch fein geschnitten | ||
300g Grosse Radieschen | ||
Sherry-Essig | ||
Olivenöl | ||
REF: | ARD/SWR, 09.10.1998 Otto Koch | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Die Brötchen in Würfel schneiden und in der Milch einweichen.
Die Schalotten fein schneiden, die Leber durch den Fleischwolf drehen
und beides in Butter anschwitzen.
Das Eiweiss schlagen. Dann zusammen mit den eingeweichten Brötchen,
den Kräutern und dem Knoblauch zur der Leber geben. Zu einem lockeren
Teig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Knödel formen und
einzeln in Schweinenetz einwickeln.
Eine Bratform buttern, die Knödel hineinlegen und im 220 Grad heissen
Ofen ca. zwanzig Minuten backen.
Als Beilage passt Radieschensalat. Dazu die Radieschen in feine
Streifen schneiden. Etwas Sherryessig und Olivenöl verrühren und
damit die Radieschen marinieren.
Die gebackenen Knödel auf dem Radieschensalat anrichten und mit
Schnittlauch garnieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Grossmutters Sauerbraten
Für die Beize alle Zutaten mischen und den Hohrücken darin 3 bis 5 Tage liegen lassen. Dann das Fleisch mit Hausha ...
Grossmutters Sonntagsessen - Kalbsfrikassee mit Frühl ...
Vielleicht muss man ja heutzutage den jungen Leuten erklären, was ein Sonntagsessen ist. In diesen Zeiten, in denen man ...
Grotvadders Mehlbüddel
Butter und Eigelb schaumig rühren, Salz und Milch dazugeben und das mit Backpulver vemischte Mehl einarbeiten. mit Salz ...
Für die Beize alle Zutaten mischen und den Hohrücken darin 3 bis 5 Tage liegen lassen. Dann das Fleisch mit Hausha ...
Grossmutters Sonntagsessen - Kalbsfrikassee mit Frühl ...
Vielleicht muss man ja heutzutage den jungen Leuten erklären, was ein Sonntagsessen ist. In diesen Zeiten, in denen man ...
Grotvadders Mehlbüddel
Butter und Eigelb schaumig rühren, Salz und Milch dazugeben und das mit Backpulver vemischte Mehl einarbeiten. mit Salz ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe