Aprikosen-Mandel-Kuchen
130g Mehl | ||
40g Zucker | ||
1 Eigelb | ||
Prise Salz | ||
0.5 Zitrone, abgeriebene Schale von (unbeh.) | ||
70g kalte Butter | ||
Rührteig:: | 200g weiche Butter | |
3 Eier | ||
Prise Salz | ||
abgerieben Schale einer unbehandelten Zitrone | ||
200g Puderzucker | ||
230g Mehl | ||
Sonstiges: | 1kg Aprikosen | |
150g Mandelstifte (mind.) | ||
2 Päckchen Vanillezucker |
Zubereitung:
Mürbteig:
Zutaten verkneten, zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen
Mürbteig bei 170Grad ca. 12-15 Minuten backen
Rührteig:
Butter und Zucker verrühren bis keine Zuckerkristalle mehr knirschen,
nach und nach die Eier zugeben, restliche Zutaten unterrühren;
Variante: ein Stamperl Aprikosenlikör, dann rührt sich's leichter
(evtl. auch eines für den Rührteig).
Die Aprikosen müssen wirklich reif sein, grüne Aprikosen enthalten
zuviel Wasser, so dass der Kuchen ein einziger Matsch wird.
Aprikosen waschen und entsteinen. Aprikosen auf den (logischerweise
bereits gebackenen) Mürbteigboden legen, Rührteig darauf verteilen.
Keine Panik: es sieht immer so aus, als wäre es viel zu wenig
Rührteig, um das alles zusammenzuhalten.
Auf den Rührteig ca. 150 g Mandelstifte verteilen (etwas mehr
schadet auch nicht), anschliessend 2 Päckchen Vanillezucker
drüberstäuben, backen bei 175Grad ca. 75 Minuten. Da es bei diesem
Kuchen mit dem feuchten Inhalt schwierig ist, zu prüfen, ob er durch
ist, lieber etwas länger warten, evtl. abdecken, dass die Mandelstifte
nicht schwarz werden.
Um den Kuchen vom Boden der Springform zu holen, empfiehlt sich die
Verwendung eines Kuchenretters, da ich davon ausgehe, dass er beim
ersten Versuch Probleme mit der Konsistenz macht. Die Aprikosen-Menge
lässt sich bis 1.2 oder 1.3 Kilo steigern, dass muss allerdings nicht
beim ersten Versuch passieren.
Sowohl beim Rühr- als auch beim Mürbteig wird etwas Buchweizenmehl
verwendet, etwa im Verhältnis mind. 4 Teile Weizen zu max. 1 Teil
Buchweizen, dann schmeckt der ganze Krempel etwas nussiger.
** Gepostet von: Ewald Sticksel
Erfasser: Ewald
Datum: 24.05.1996
Stichworte: Kuchen, Aprikose, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rosenkohl-Hackfleisch-Kuchen
(*) Für ein Kuchenblech von 28 cm Durchmesser Rosenkohlköpfchen halbieren. Karotten, Sellerie und Lauch in feine Stre ...
Rosenkohl-Kastanien-Auflauf
Die Zwiebeln in der Butter glasig dünsten, Rosenkohl und 1 Tasse Wasser dazugeben, mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnu ...
Rosenkohlkuchen
Mehl mit Butter und Salz fein reiben, Wasser und Essig zugeben, rasch zu einem feuchten Teig zusammenballen, nicht k ...
(*) Für ein Kuchenblech von 28 cm Durchmesser Rosenkohlköpfchen halbieren. Karotten, Sellerie und Lauch in feine Stre ...
Rosenkohl-Kastanien-Auflauf
Die Zwiebeln in der Butter glasig dünsten, Rosenkohl und 1 Tasse Wasser dazugeben, mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnu ...
Rosenkohlkuchen
Mehl mit Butter und Salz fein reiben, Wasser und Essig zugeben, rasch zu einem feuchten Teig zusammenballen, nicht k ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe