Gebackene Scampi - Gung Toad
500 mittl. rohe, ungeschälte Scampi | ||
100g Weizenmehl | ||
125ml Weisswein | ||
1ts Salz | ||
1ts weisser Pfeffer | ||
1ts Zucker | ||
2ts Sesamsamen | ||
1ts getrockneter Dill | ||
1ts gemahlener Koriander | ||
0.5ts Backpulver | ||
2tb Sesamöl | ||
1l Pflanzenöl zum Ausbacken | ||
1 Schälchen Chili-Dip (siehe gesondertes Rezept) |
Zubereitung:
Die Scampi schälen und die Därme entfernen. Waschen und mit Küchenpapier
trockentupfen. Mehl mit Weisswein, Salz, Pfeffer, Zucker, Sesam, Dill,
Koriander, Backpulver und Sesamöl verrühren. Pflanzenöl im Wok erhitzen.
Die Scampi in die Panade tauchen und im heissen Öl schwimmend ausbacken, bis si
goldbraun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit dem Chili-Dip und
einem Salat servieren.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten Zubereitungszeit: 15 Minuten
Anmerkung: Den Rücken der geschälten Scampi der Länge nach aufritzen. Jet
können Sie den Darm mühelos entfernen.
Sollte der Ausbackteig zu dickflüssig sein, können Sie ihn problemlos mit
Weisswein verdünnen.
* Quelle: Nitaya's Thai Küche Wilhelm Heyne Verlag
ISBN 3-453-09099-3 Erfasst: Viviane Kronshage
Erfasser: Viviane
Datum: 23.11.1996
Stichworte: Krustentier, Scampi, Fritieren, Thailand, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Almendras Fritàs Saladas Gesalzene Röstmandeln
Die Mandeln in Olivenöl über mittlerer Hitze hellbraun rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Salzen und abgekü ...
Almsuppe (Suppe mit Sauerrahm)
Aus den Gurktaler Alpen, eine echte Alpensuppe: je nach Milchertrag wurde noch Rahm vom Vortag verwertet. Milch ...
Almsuppe (Yayla corbasi) - Türkei
Diese Suppe stammt ursprünglich von den Yaylas, den Hochebenen, auf denen die Bauernfamilien im Sommer mit ihren He ...
Die Mandeln in Olivenöl über mittlerer Hitze hellbraun rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Salzen und abgekü ...
Almsuppe (Suppe mit Sauerrahm)
Aus den Gurktaler Alpen, eine echte Alpensuppe: je nach Milchertrag wurde noch Rahm vom Vortag verwertet. Milch ...
Almsuppe (Yayla corbasi) - Türkei
Diese Suppe stammt ursprünglich von den Yaylas, den Hochebenen, auf denen die Bauernfamilien im Sommer mit ihren He ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe