Gebackene Taglierini mit Räucherkäse und Tomatensauce ...
300g Mehl | ||
3lg Eier | ||
Salz | ||
4tb Natives Olivenöl extra | ||
0.5l Tomatensauce | ||
180g Geräucherte Provola (italienischer Filat gewürfelt | ||
1tb Getrockneter Oregano | ||
120g Parmesan, frisch geneben | ||
Frisch gemahlener Pfeffer | ||
15g Butter und | ||
60g Feine Semmelbrösel, für die Form |
Zubereitung:
Ein reizvoller Serviervorschlag für schmale Bandnudeln. Man kann
variieren mit Mozzarella oder Ziegenfrischkäse oder entsteinte
Oliven, Sardellen oder gebratene Wurst hinzu geben.
Aus dem Mehl und den Eiern nach Grundrezept den Nudelteig herstellen.
Zu einer Stärke von 2 mm ausrollen und in 2 mm breite Streifen
taglierini - schneiden. (Alternativ kaufen Sie fertige schmale
Bandnudeln.) Den Backofen auf 180 °C vorheizen. In einem grossen Topf
reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen. Die taglierini eben al
dente kochen, abseihen und gut abtropfen lassen. Mit dem Öl, der
Hälfte der Tomatensauce, den Käsewürfeln, dem Oregano, der Hälfte
des Parmesan sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack vermischen.
Eine 2-Liter-Ringform buttern und dick mit den Semmelbröseln
ausstreuen. Die Nudeln einfüllen und gut zusammendrücken. Etwa 20
Minuten backen, anschliessend 5 Minuten ruhen lassen. Auf eine
vorgewärmte Platte stürzen, mit der restlichen Tomatensauce
übergiessen und mit dem übrigen Parmesan bestreuen. Heiss servieren.
: O-Titel : Gebackene Taglierini mit Räucherkäse und Tomatensauce -
: > Timballo di taglierini
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Birnen-Lebkuchenauflauf
25 g Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Biskuit in 2 cm grosse, Lebkuchen und geschälte Birnen in 1 cm grosse W ...
Birnen-Pfannkuchen
Milch, Eier und Salz verquirlen. Mehl und Puderzucker darübersieben und unterrühren. Birnen schälen, halbieren, entke ...
Birnenpizokels (Graubünden)
Aus Mehl, Milch, Rahm und Eiern einen Pizokelteig herstellen. Eine Stunde ruhenlassen. Anschliessend schmale Pizokels he ...
25 g Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Biskuit in 2 cm grosse, Lebkuchen und geschälte Birnen in 1 cm grosse W ...
Birnen-Pfannkuchen
Milch, Eier und Salz verquirlen. Mehl und Puderzucker darübersieben und unterrühren. Birnen schälen, halbieren, entke ...
Birnenpizokels (Graubünden)
Aus Mehl, Milch, Rahm und Eiern einen Pizokelteig herstellen. Eine Stunde ruhenlassen. Anschliessend schmale Pizokels he ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe