Gebackene Zwiebeln und Feigen mit Gorgonzola-Croutons
6md rote Zwiebeln; mit Grün | ||
3tb Olivenöl | ||
3tb Knoblauch; gehackt | ||
1ts Salz | ||
0.5ts schwarzer Pfeffer adM | ||
0.5 Tas. frische Minze; gehackt | ||
12 feste reife Feigen | ||
0.25 Tas. Balsamico-Essig | ||
Croutons: | 200g Gorgonzola; zimmerwarm | |
1 Sp./Schuss Tabasco | ||
1 Sp./Schuss Worcestersh | ||
3tb Milch oder Creme double | ||
18 Scheib. Baguette; dünn | ||
6tb Olivenöl; gemischt mit | ||
2 Knoblauchzehen; durchgepreßt |
Zubereitung:
Backofen auf 175 Grad C vorheizen.
Zwiebeln gut waschen und das Grün bis auf etwa 10 cm oberhalb der
Knolle abschneiden. Nicht abziehen. Zwiebeln vom Stiel bis zum
Wurzelansatz längs halbieren. In einer mittelgrossen Schüssel
Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Minze mischen. Mit den Händen
die Zwiebeln gründlich in dieser Mischung wenden und sie auf ein
flaches Backblech legen. 30 Minuten backen.
Feigen dazugeben und mit dem ausgetretenen Saft bestreichen. Die
Zwiebeln und Feigen weitere 15 Minuten backen bzw. bis die Zwiebeln
sich leicht einstechen lassen. Aus dem Ofen nehmen und grosszügig mit
Balsamico beträufeln. Beiseite stellen und auf Zimmertemperatur
abkühlen lassen.
Inzwischen die Croutons zubereiten. In einer mittelgrossen Schüssel
Gorgonzola mit Tabasco und Worcestershiresauce verkneten, bis eine
geschmeidige Paste entsteht. Mit Milch oder Creme double verdünnen,
bis die Mischung sich verstreichen lässt. Bei Zimmertemperatur
beiseite stellen.
Backofen auf 200 Grad C schalten. Die Weissbrotscheiben auf beiden
Seiten mit dem Knoblauch-Öl bestreichen und auf ein Backblech legen.
Etwa 10 Minuten backen, bis sie sich bräunen.
Jeden Crouton grosszügig mit der Gorgonzolapaste bestreichen. Zwiebeln
und Feigen auf einer Servierplatte anrichten und mit den
Gorgonzola-Croutons umlegen. Sofort servieren.
Quelle:
Landhausküche: Zwiebeln
Carlsen-Verlag, Hamburg 1995 Isbn 3-551-85027-5 erfasst von Petra
Hildebrandt
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sauerkraut, Grundrezept
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, im Fett andünsten, Kümmel mitschmurgeln, bevor das zerpflückte Kraut hinzukommt. Mit ...
Sauerkraut-Äpfel
Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heissem Butterschmalz glasig dünsten. Das Sauerkraut zufügen und 10 Minuten düns ...
Sauerkrautapfelrösti mit Hühnchen und Garnelen
Vorbereitung: Geschälte Kartoffeln grob raspeln. Sauerkraut durchhacken. Apfel schälen, Kernhaus entfernen und raspeln ...
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, im Fett andünsten, Kümmel mitschmurgeln, bevor das zerpflückte Kraut hinzukommt. Mit ...
Sauerkraut-Äpfel
Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heissem Butterschmalz glasig dünsten. Das Sauerkraut zufügen und 10 Minuten düns ...
Sauerkrautapfelrösti mit Hühnchen und Garnelen
Vorbereitung: Geschälte Kartoffeln grob raspeln. Sauerkraut durchhacken. Apfel schälen, Kernhaus entfernen und raspeln ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe