Gebrannte Ananas mit Rumglace
GLACE: | 3 Eigelb | |
75g Zucker | ||
50g Ungefärbter Marzipan klein gewürfelt | ||
250ml Milch | ||
250ml Doppelrahm | ||
0.25dl Weisser Rum | ||
FRÜCHTE: | 1 Reife, mittlere Ananas | |
2tb Butter | ||
250ml Ananassaft | ||
1tb Rohrzucker | ||
1 geh. TL Instant-Kaffeepulver | ||
1dl Weisser Rum | ||
REF: | Annemarie Wildeisen Kochen 11/2002 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Für die Glace Eigelb und Zucker zu einer cremigen Masse verrühren.
Den Marzipan in die Milch geben, diese erwärmen und den Marzipan darin
auflösen. Die Milch unter Rühren in die Eicreme rühren.
Zurück in die Pfanne giessen und bis kurz vor den Siedepunkt bringen.
Dann sofort in eine Schüssel giessen und auskühlen lassen.
Den Doppelrahm und den weissen Rum in die ausgekühlte Creme rühren,
dann diese in eine kalt ausgespülte Form giessen. Mindestens vier
Stunden gefrieren lassen.
Die Ananas grosszügig schälen und das Fruchtfleisch in etwa fünf mm
dicke Scheiben schneiden. Das zähe Mittelstück mit einem runden
Förmchen ausstechen oder ausschneiden.
Kurz vor dem Servieren in einer Bratpfanne die Butter schmelzen. Die
Ananasscheiben darin beidseitig etwa eine Minute hellbraun braten und
auf Teller anrichten.
Den Bratensatz mit Ananassaft auflösen. Zucker und Kaffeepulver
beifügen und die Sauce auf mittlerem Feuer sirupartig einkochen
lassen.
Aus der Rumglace Kugeln ausstechen und auf die Ananasscheiben setzen.
Mit warmer Sauce umgiessen und sofort servieren.
Weisser Rum - Weiss oder braun? Das ist jeweils die Rum-Gretchenfrage.
Ausgangspunkt von Rum ist stets Zuckerrohrsaft, der entweder direkt
vergoren oder - häufiger - zu Melasse eingekocht wird, die dann als
Ausgangspunkt für die Fermentierung dient. Weiss ist Rum deshalb, weil
der Brand nach der Destillation gereinigt und dann sofort auf Flaschen
gezogen wird, ohne dass man ihn im (Sherry-)Fass nachreifen lässt.
Viele Rumsorten erhalten ihre schöne goldbraune Farbe jedoch auch
durch die Zugabe von Zuckercouleur. Im Vergleich mit braunen Sorten
weisen weisse Rums einen eher neutraleren Geschmack auf, obwohl dieser
nicht in erster Linie von der Farbe, sondern vielmehr von den
Würzzutaten beim Brennen bestimmt wird. Dennoch drängen sich weisse
Rums für Cocktails und Mixgetränke - und unser exotisches
Glacedessert - geradezu auf.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mandel-Buttermilchschnitte mit Aprikosen
Marzipanrohmasse und Puderzucker mit 2 Eiern glatt rühren. Dann die restlichen Eier zugeben und schaumig rühren. Das Meh ...
Mandelcreme mit Mandarinen-Maronen-Ragout
Zubereitung Mandelcreme: Für die Mandelcreme Milch, Rohmarzipan, Vanillemark, Vanillestange und Amaretto aufkochen und w ...
Mandel-Kirschkuchen
Die Butter in einen Topf geben, schmelzen lassen und dann etwas auskühlen (sie sollte noch flüssig sein). Mehl und Stärk ...
Marzipanrohmasse und Puderzucker mit 2 Eiern glatt rühren. Dann die restlichen Eier zugeben und schaumig rühren. Das Meh ...
Mandelcreme mit Mandarinen-Maronen-Ragout
Zubereitung Mandelcreme: Für die Mandelcreme Milch, Rohmarzipan, Vanillemark, Vanillestange und Amaretto aufkochen und w ...
Mandel-Kirschkuchen
Die Butter in einen Topf geben, schmelzen lassen und dann etwas auskühlen (sie sollte noch flüssig sein). Mehl und Stärk ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe