Gebratene Hackfleischnockerln auf Zwiebel-Kartoffelpüree
140g Rindfleisch | ||
140g Schweinefleisch | ||
1tb Quark | ||
1tb Semmelbrösel | ||
0.5 Paprikaschote | ||
3 Champignons | ||
1 Ei | ||
1ts Petersilie | ||
1ts Schnittlauch | ||
0.5 Frühlingszwiebel | ||
0.5tb Butterschmalz | ||
1tb Sauerrahm | ||
125ml Kalbsfond | ||
2 Kartoffeln | ||
0.5 Zwiebel |
Zubereitung:
62 1/2 ml Milch
10 Gramm Butter
1 Essl. Rapsöl
Jodsalz
Pfeffer
Rosenpaprika
Muskat
===============================Quelle=================================
-- TV-Sendung:
-- "Volle Kanne"
-- im ZDF
-- Erfasst 26.02.02 von
-- Barbara Langer
Gepostet von: Barbara Langer
Vorbereitung:
Paprika säubern, entkernen und in feine Würfel schneiden.
Kräuter hacken.
Champignons mit Küchenkrepp abreiben und in feine Würfel schneiden.
Frühlingszwiebel säubern und in schräge Scheiben schneiden.
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
Kartoffeln schälen, kochen, abschütten, ausdampfen lassen und
pressen.
Milch für Kartoffelpüree erwärmen.
Zubereitung:
Das Hackfleisch von Rind- und Schweinefleisch mit Quark, Semmelbrösel,
Ei, Kräutern, Paprika und Champignons vermengen und mit Jodsalz,
Pfeffer und Rosenpaprika würzen. Mit dem Löffel grobe Nocken formen.
Beschichtete Pfanne mit Rapsöl erhitzen, Nocken scharf anbraten und
bei mässiger Hitze gar ziehen lassen.
Zwiebeln in Rapsöl goldbraun anschwenken. Kartoffeln mit warmer Milch
und Butterflocken zu Püree verrühren, die Zwiebeln dazugeben und mit
Jodsalz, Pfeffer und Muskat würzen.
Frühlingszwiebeln in Butterschmalz angehen lassen, mit Kalbsfond
angiessen, etwas reduzieren lassen, Sauerrahm unterrühren und nicht
mehr kochen lassen. Zum Schluss nachwürzen.
Anrichten:
Zwiebelpüree auf einem flachen Teller mittig anrichten,
Hackfleischnocken darauf setzen, Sauerrahmsosse übergiessen und mit
Kräuterstrauss garnieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Wok-Party: Schweinefleisch-Garnelen-Wok
1. Für den Würzfond den Ingwer schälen und fein reiben. Mit Mirin, Chinkiang-Essig, Reiswein, Sojasauce, Geflügelfond un ...
Wolfgang Puck's Rezept für das Oskar-Bankett Filet Mi ...
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Filets auf beiden Seiten salzen und pfeffern, dann bei hoher Temperatur beidseitig in e ...
Wollishofer Rindsschmorbraten
: Vor- und zubereiten: ca. 50 Minuten : Beizen: ca.12 Std. : Schmoren: ca. 50 Minuten Fleisch in ein enges Gefäss geben ...
1. Für den Würzfond den Ingwer schälen und fein reiben. Mit Mirin, Chinkiang-Essig, Reiswein, Sojasauce, Geflügelfond un ...
Wolfgang Puck's Rezept für das Oskar-Bankett Filet Mi ...
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Filets auf beiden Seiten salzen und pfeffern, dann bei hoher Temperatur beidseitig in e ...
Wollishofer Rindsschmorbraten
: Vor- und zubereiten: ca. 50 Minuten : Beizen: ca.12 Std. : Schmoren: ca. 50 Minuten Fleisch in ein enges Gefäss geben ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe