Gebratene Scholle mit Speck
4 Schollen à 400 g, küchenfertig, ohne Haut | ||
Salz | ||
Pfeffer aus der Mühle | ||
200g Geräucherter Bauchspeck | ||
3 Schalotten | ||
5tb Butter | ||
4tb Mehl | ||
4tb Pflanzenöl zum Braten | ||
1bn Glatte Petersilie | ||
1 Zitrone |
Zubereitung:
Den Backofen auf 90 °C vorheizen. Die Scholle gut waschen und
trockentupfen. Auf beiden Seiten rautenförmig leicht einschneiden.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Speck in Würfel schneiden.
Schalotten schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den
Speck in einer Pfanne mit 1 EL Butter kross braten. Die Schalotten
dazugeben, kurz durchschwenken, aus der Pfanne nehmen und beiseite
stellen. Die Schollen im Mehl wenden, das Mehl etwas abklopfen. Die
Fische in derselben Pfanne mit jeweils 1 EL Öl und 1 EL Butter
nacheinander auf jeder Seite etwa 6 Minuten braten. Die Schollen im
Backofen warm stellen. Petersilie waschen, trockentupfen und fein
hacken. Die Speck-Zwiebel-Mischung in der Pfanne erhitzen, Petersilie
dazugeben, kurz durchschwenken und über die Schollen geben, mit
Zitronenscheiben oder -vierteln anrichten und servieren.
Tipp: Dazu passen Salzkartoffeln.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rochen Auf Limettensauce
Vom Rochen, dem abgeplatteten Knorpelfisch ohne Gräten, werden hierzulande meist nur die an magerem Fleisch so reichen ...
Rochen in Knoblauchsauce
(*) Heute findet man leicht schon gehäuteten Rochen auf den Märkten oder beim Fischhändler. Sonst müsste man den Roc ...
Rochen mit Brauner Butter und Kapern
Rochenflügel unter fliessendem Wasser gründlich abspülen und in Stücke schneiden. Wasser mit Essig, Salz und Lorbeer ...
Vom Rochen, dem abgeplatteten Knorpelfisch ohne Gräten, werden hierzulande meist nur die an magerem Fleisch so reichen ...
Rochen in Knoblauchsauce
(*) Heute findet man leicht schon gehäuteten Rochen auf den Märkten oder beim Fischhändler. Sonst müsste man den Roc ...
Rochen mit Brauner Butter und Kapern
Rochenflügel unter fliessendem Wasser gründlich abspülen und in Stücke schneiden. Wasser mit Essig, Salz und Lorbeer ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe