Gebratene Spanferkelkeule mit Semmeltorte
1 Spanferkelkeule (ca. 1000 g) | ||
Salz | ||
Pfeffer 4 Knoblauchzehen | ||
1c Wasser | ||
etwas Schmalz |
Zubereitung:
*Spanferkelin pratem mit fil guot semladorttem*
Die Keule säubern, abtrocknen, pfeffern, salzen, mit den halbierten
Knoblauchzehen spicken und 4-6 Stunden stehen lassen. Dann an der
Spiess stecken oder auf den Bratrost in den Backofen legen. Den
Spiess in den vorgeheizten Grill hängen oder den Rost in den
vorgeheizten Backofen (E: 200GradC, G: Stufe 3) schieben. Die Keule ca.
60 Minuten braten, bis sie gut medium ist. Nun mit der
Salzwasserlösung - soviel Salz in das Wasser geben, bis es gesättigt
ist - laufend einpinseln und noch 5 Minuten braten lassen. Soll die
Keule knuspriger sein, wird die Bratzeit um 10 Minuten verlängert.
Soll die Keule saftiger sein, muss sie öfter mit Schmalz eingerieben
werden. Dazu gibt's verschiedene Sorten Senf und "samladorttem" (s.u.)
** Gepostet von Hanns Holger Rutz
Date: Mon, 05 Jun 1995
Erfasser: Hanns
Datum: 27.08.1995
Stichworte: Schwein, Fleisch, Mittelalter
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bananen-Rhabarber-Auflauf
Bananen schälen. In dicke Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Rhabarber waschen und in Stücke schneiden ...
Bananenrollen
Die Bananen auf dem Bambusgestell im Wok zugedeckt 10 Minuten dämpfen lassen (oder im Backofen bei 150 Grad 10 Minuten g ...
Bananen-Schnitzel
Kalbsschnitzel flachklopfen, mit Curry bestäuben, in Butter auf jeder Seite ca. 6 Minuten braten. Mit Salz würzen, w ...
Bananen schälen. In dicke Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Rhabarber waschen und in Stücke schneiden ...
Bananenrollen
Die Bananen auf dem Bambusgestell im Wok zugedeckt 10 Minuten dämpfen lassen (oder im Backofen bei 150 Grad 10 Minuten g ...
Bananen-Schnitzel
Kalbsschnitzel flachklopfen, mit Curry bestäuben, in Butter auf jeder Seite ca. 6 Minuten braten. Mit Salz würzen, w ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe