Gebratener China-Reis
3 Tongupilze | ||
1tb Chinesische Morcheln | ||
2 Tasse/n (insgesamt) geputztes Gemüse, in Streifen od Scheibchen geschnibbelt, (Lauch, Möhre, Stangensellerie, Champignons) | ||
150g Hühnerbrust | ||
1ts Speisestärke | ||
2tb Neutrales Öl (Erdnussöl) | ||
1tb Sesamöl | ||
1ts Fein gewürfelter Ingwer | ||
Knoblauch | ||
Chili | ||
Salz, Pfeffer | ||
3 Tasse/n Gekochter Langkornreis | ||
Etwas Brühe (eventuell) | ||
2tb Sojasauce | ||
Zucker | ||
2 Eier |
Zubereitung:
Bei den Chinesen kann man lernen, wie aus Resten immer noch ein
fabelhaftes Essen wird. Zum Beispiel ein wenig gekochter Reis. Er wird
im Wok gebraten und dabei mit allerlei Gewürzen, Gemüse und
vielleicht sogar noch mit weiteren Resten angereichert. Sozusagen ein
Spaziergang durch die Küche. Also zum Beispiel so: Die Pilze mit
kochendem Wasser bedecken und einweichen. Anschliessend die Pilze klein
schneiden und dabei die harten Stiele entfernen. Das Gemüse
herrichten: putzen, in Scheibchen, Streifen oder Würfel schneiden.
Alle Zutaten sollten etwa in gleicher Form, Stärke und Grösse
zugeschnitten sein.
Das Fleisch (man kann statt der Hühnerbrust auch Rinderlende oder
Schweinefilet nehmen) in feine Scheibchen oder Streifen schneiden.
Mit Stärke überpudern. Im Wok beide Ölsorten erhitzen, den Wok
schwenken, damit auch der Rand davon benetzt wird.
Das Fleisch hinzufügen und unter Rühren braten. Dabei sofort Ingwer,
Knoblauch und Chili hinzugeben sowie salzen und pfeffern. Nach und nach
die Gemüsesorten (nach ihrer Garzeit) hinzufügen und mitbraten.
Schliesslich mit Sojasauce und Zucker würzen. Den Reis untermischen.
Wenn sich etwas am Boden ansetzt, etwas Brühe hinzugiessen. Ist alles
gut verbunden, Platz in der Mitte schaffen und dort hinein die beiden
Eier schlagen. Sofort würzen (Salz und Pfeffer) und verrühren, dabei
immer mehr auch die anderen Bestandteile untermischen.
Sofort servieren! Getränk: Dazu trinken wir grünen Tee oder einen
jungen Riesling.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Brennesselknödel mit Wurzelgemüseragout
Für die Knödel die Zwiebelwürfelchen zusammen mit dem Knoblauch und den Brennesseln in Öl dünsten. Die Semmelscheiben m ...
Brennesselküchlein
Eier trennen. Mehl mit Salz, Eigelb und Buttermilch zu einem glatten Teig verrühren. 30 Minuten ruhen lassen. Brennessel ...
Brennessel-Risotto mit Erdbeeren
Die Brennesseln mit Handschuhen von den Stielen zupfen, mehrmals waschen, trocknen und grob hacken. Die gewaschene und v ...
Für die Knödel die Zwiebelwürfelchen zusammen mit dem Knoblauch und den Brennesseln in Öl dünsten. Die Semmelscheiben m ...
Brennesselküchlein
Eier trennen. Mehl mit Salz, Eigelb und Buttermilch zu einem glatten Teig verrühren. 30 Minuten ruhen lassen. Brennessel ...
Brennessel-Risotto mit Erdbeeren
Die Brennesseln mit Handschuhen von den Stielen zupfen, mehrmals waschen, trocknen und grob hacken. Die gewaschene und v ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe