Gebratener Dorsch mit Mango und Lauch
350g Dorschfilet (4 Stück) | ||
1 Mango | ||
2 Lauchstangen | ||
70g Butter | ||
2 Limetten | ||
2 Schalotten | ||
15g Frischen Ingwer | ||
1ts Kapern | ||
2tb Sojasoße | ||
10g Gehacktes, frisches Basilikum | ||
10g Gehackte, frische Petersilie | ||
2 Knoblauchzehen | ||
5 Schwarze Pfefferkörner | ||
Grobes Meersalz |
Zubereitung:
Am Vortag:
Den Ingwer schälen und reiben. Die Schalotten und den Knoblauch
schälen und klein schneiden. In einer Schüssel den Ingwer, die
Schalotten, den Knoblauch, den Pfeffer und den Saft der beiden Limetten
in der Sojasosse vermischen und ziehen lassen.
In einem grossen Topf die Herzen der Lauchstangen in Salzwasser garen
und nach dem Abgiessen in einem Küchentuch abkühlen und über Nacht
trocknen lassen.
Am nächsten Tag:
In einer Pfanne den Lauch in 25 g Butter anbraten und warmstellen.
Anschliessend die Dorschfilets in 50 g Butter braten (5 Min. von jeder
Seite) und mit dem Lauch warmstellen.
Nun die in Würfel geschnittenen Mangostückchen anbraten und die
Sojamischung dazugeben. Zum Schluss den Lauch und schliesslich den
Dorsch, die gehackten Kräuter und die Kapern dazugeben.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bretonischer Fischsuppentopf (Cotriade, Bretagne)
Die Fische in zweifingerbreite Stücke schneiden. In Ringe geschnittene Zwiebeln, Lauch und Knoblauchzehen und Kräuter in ...
Bretonischer Fischtopf
1. Muscheln unter kaltem Wasser gut abbürsten, evtl. "Bärte" entfernen. Offene Muscheln wegwerfen. Fisch waschen, klein ...
Briceletskörbchen mit Räuchermousse
Alle Zutaten für den Teig zu einer flüssigen Masse verarbeiten. Eine Stunde kühl stellen Den Teig mit einem Teelöffel i ...
Die Fische in zweifingerbreite Stücke schneiden. In Ringe geschnittene Zwiebeln, Lauch und Knoblauchzehen und Kräuter in ...
Bretonischer Fischtopf
1. Muscheln unter kaltem Wasser gut abbürsten, evtl. "Bärte" entfernen. Offene Muscheln wegwerfen. Fisch waschen, klein ...
Briceletskörbchen mit Räuchermousse
Alle Zutaten für den Teig zu einer flüssigen Masse verarbeiten. Eine Stunde kühl stellen Den Teig mit einem Teelöffel i ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe