Gebratenes Frühlingslamm mit Zimt und Malzbier
2kg Lamm an einem Stückoder Zicklein | ||
2dl Olivenöl | ||
Salz | ||
4 Nelken | ||
2ts Wacholderbeeren | ||
1ts Zimt gemahlen | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
100g Butter | ||
1.5 Zwiebeln gehackt | ||
4dl Malzbier | ||
3dl Bratenjus |
Zubereitung:
Das Fleisch am Vortag in einen Bräter legen. Mit Olivenöl
bestreichen und mit Salz würzen. Mit kleinen Einschnitten versehen.
Die Nelken und Wacholderbeeren in die Einschnitte drücken und das
Fleisch mit Zimt und Pfeffer bestreuen. Zugedeckt an einem kühlen
Ort 6 Stunden ruhen lassen. Das Fleisch wenden, mit Marinade
einstreichen und nochmals 6 Stunden ruhen lassen.
Am nächsten Tag Butter und Zwiebeln in den Bräter geben und das
Fleisch im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad braten. Wenn die
Oberfläche goldbraun ist, den Braten wenden. Sobald er rundum braun
ist, von Zeit zu Zeit mit Malzbier begiessen. Insgesamt etwa 2 1/2
Stunden garen und zuletzt den Bratenjus dazugeben.
Mit frischem Spinat und Bratkartoffeln servieren.
* Quelle: Nach: Oskar Marti, Ein Poet am Herd, Frühling
in der Küche, Hallwag 1994. ISBN 3-444-10416-2
Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 31.03.1996
Stichworte: Fleisch, Lamm, Bier, P6
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kräuter-Rührei mit Speck
Eier und Milch verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Edelsüss-Paprika würzen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Spec ...
Kräuter-Sahne-Suppe
Zwiebel, Möhren und Sellerie in Würfel schneiden, Kräuter hacken. Butter erhitzen, Zwiebel, Gemüse und Kräuter dari ...
Kräutersalat mit Couscous'
Couscous in einer Schüssel mit Gemüsebrühe und Zitronensaft mischen und zugedeckt quellen lassen, bis der Salat ferti ...
Eier und Milch verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Edelsüss-Paprika würzen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Spec ...
Kräuter-Sahne-Suppe
Zwiebel, Möhren und Sellerie in Würfel schneiden, Kräuter hacken. Butter erhitzen, Zwiebel, Gemüse und Kräuter dari ...
Kräutersalat mit Couscous'
Couscous in einer Schüssel mit Gemüsebrühe und Zitronensaft mischen und zugedeckt quellen lassen, bis der Salat ferti ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe