Geeiste Cambozola-Birnensauce mit Lebkuchensouffle
80g Kuvertüre, dunkle, geschmolzen | ||
80g Butter | ||
40g Zucker | ||
4 Eigelb | ||
140g Oblaten-Lebkuchen geraspelt und mit | ||
4cl Milch, lauwarmer, angefeuchtet | ||
1 Msp. Zitronenschale, abgeriebene | ||
60g Walnüsse, gehackte | ||
4 Eiweiß | ||
10g Zucker | ||
Butter und Zucker für die Formen. | ||
Sauce:: | 180g Cambozola ohne Rinde, gewürfelt | |
4 Birnen, reife, geschält und entkernt | ||
1 Zitrone, Saft von | ||
1pk Weißwein | ||
1cl Birnenschnaps | ||
Zucker nach Geschmack |
Zubereitung:
Birne kleinschneiden, mit Zucker, Weisswein und Zitronensaft
weichkochen, mit dem Cambozola pürieren und durch ein Sieb streichen,
mit Birnenschnaps aromatisieren und kalt stellen. Butter und Zucker
schaumig schlagen, Eigelb und die Kuvertüre nach und nach
hineinrühren. Lebkuchenraspel, Walnüsse und Zitronenschale zufügen.
Eiweiss mit Zucker zu einem festen Schnee schlagen und zuerst 1/4, dann
den Rest unter die Masse heben.
6 kleine Auflaufförmchen mit Butter ausreiben und mit Zucker
ausstreuen. Die Form bis knapp unter den Rand mit der Masse füllen und
im auf 200 °C vorgeheizten Ofen im Wasserbad 25-30 Minuten pochieren.
In dieser Zeit die Birnensauce in den Tiefkühler stellen. Souffles auf
Teller stürzen und mit der Sauce umgiessen, eventuell mit etwas
:Notizen (*) : Quelle: Käserei Champignon, Heft Nr. 5
:Notizen (**) : Erfasst und bearbeitet von Lothar Schäfer
:Zusatz : Zubereitungszeit
: : ca. 60 Min
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pfirsicheiscreme
Sahne in einem Topf bis zum Siedepunkt erhitzen. Vom Herd nehmen. mit dem Schneebesen in einer mittelgrossen Schüssel E ...
Pfirsichhälften mit Schlagsahne
1. Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken und häuten. Pfirsiche halbieren, Steine herauslösen. Von j ...
Pfirsich-Kaltschale mit Quarkklösschen
100 g Zucker in einem hohen Topf mit festem Boden karamellisieren lassen. Die klein geschnittenen Pfirsiche hinzufügen. ...
Sahne in einem Topf bis zum Siedepunkt erhitzen. Vom Herd nehmen. mit dem Schneebesen in einer mittelgrossen Schüssel E ...
Pfirsichhälften mit Schlagsahne
1. Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken und häuten. Pfirsiche halbieren, Steine herauslösen. Von j ...
Pfirsich-Kaltschale mit Quarkklösschen
100 g Zucker in einem hohen Topf mit festem Boden karamellisieren lassen. Die klein geschnittenen Pfirsiche hinzufügen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe