Geeister Espresso
Espresso, fein gemahlen | ||
etwas Milchschaum | ||
brauner Zucker | ||
3 (-4) Eiswürfel | ||
ein hohes Glas (200 ml) |
Zubereitung:
Zuerst wird die Milch in einer Milchkanne ein ganz kleines bisschen
erwärmt und dabei geschäumt, bis sich ein feinporiger Schaum auf der
Oberfläche der Milch bildet. Nun wird ein doppelter Espresso
zubereitet.
Ein gekühltes Glas mit drei bis vier Eiswürfeln füllen, den
doppelten Espresso dazugiessen, mit einem Esslöffel den Milchschaum in
das Glas geben, also sozusagen eine Haube bilden und mit etwas braunem
Zucker bestreuen.
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/essen/kaffee/2004/02/11/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Feuerzangenbowle, die 2.
Den Wein mit den Nelken, dem Zimt und abgeriebener Zitronenschale in einem dafür geeigneten feuerfesten Bowlengefäss ...
Feurige Bananensuppe
Zwiebel abziehen und fein würfeln. Chilischote waschen, der Länge nach aufschlitzen, weisse Häute und Kerne entfernen un ...
Feurige Gulaschsuppe mit Gebratenen Knoblauchblättche ...
Vorbereitung: Fleisch in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprikaschoten entke ...
Den Wein mit den Nelken, dem Zimt und abgeriebener Zitronenschale in einem dafür geeigneten feuerfesten Bowlengefäss ...
Feurige Bananensuppe
Zwiebel abziehen und fein würfeln. Chilischote waschen, der Länge nach aufschlitzen, weisse Häute und Kerne entfernen un ...
Feurige Gulaschsuppe mit Gebratenen Knoblauchblättche ...
Vorbereitung: Fleisch in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprikaschoten entke ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe