Geeister Kaffee
300ml (-400) fertiger Kaffee, etwa | ||
25 Eiswürfel, ca. | ||
1 Espresso (oder bei Bedarf ein doppelter) | ||
1 (-3) Kugeln Vanilleeis (oder: Schokoladeneis/ | ||
Stracciatella) | ||
ein etwas grösseres Glas od eine grosse Tasse | ||
zum Garnieren:: | Schlagsahne | |
Kakaopulver |
Zubereitung:
Etwa 300-400 ml frisch gebrühten Kaffee (oder Cafe Creme) in eine
Karaffe füllen und mit Eiswürfeln schockkühlen, dadurch wird der
Kaffee nicht bitter. Da der Kaffee durch das "Schmelzwasser" der
Eiswürfel dünner wurde, hat er auch etwas an Aroma verloren.
Deswegen erst einen oder nach Geschmack einen doppelten Espresso in das
grosse Glas geben und dann den gekühlten Kaffee dazugiessen und gut
umrühren. Jetzt einfach noch eine bis drei Kugeln Vanilleeis (oder
andere Sorten je nach Wunsch) dazu geben. Nach belieben mit Sahne und
Kakaopulver garnieren.
Serviervorschlag:
Auf einen etwas grösserem Teller mit Serviette, dazu ein langer
Löffel und für den "Schlürf"-Genuss ein Strohhalm.
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/essen/kaffee/2004/07/14/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kräuter-Bowle mit und ohne Alkohol
Kräuter zusammenbinden, in den Apfelsaft hängen und darin mehrfach quetschen. Das Sträusschen für mindestens 3 Stun ...
Kräuter-Bowle mit und ohne Alkohol
Kräuter zusammenbinden, in den Apfelsaft hängen und darin mehrfach quetschen. Das Sträusschen für mindestens 3 Stund ...
Kräuterdrink
1.) Löwenzahn, Petersilie, Kerbel und Thymian waschen und in den Mixer geben. Mit Jodsalz und Pfeffer würzen. 2.) Mil ...
Kräuter zusammenbinden, in den Apfelsaft hängen und darin mehrfach quetschen. Das Sträusschen für mindestens 3 Stun ...
Kräuter-Bowle mit und ohne Alkohol
Kräuter zusammenbinden, in den Apfelsaft hängen und darin mehrfach quetschen. Das Sträusschen für mindestens 3 Stund ...
Kräuterdrink
1.) Löwenzahn, Petersilie, Kerbel und Thymian waschen und in den Mixer geben. Mit Jodsalz und Pfeffer würzen. 2.) Mil ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe