Gefüllte Brandteig-Bällchen
Füllung: | 350g Brokkoli in Röschen geteilt | |
500g Möhren in Stücke geschnitten | ||
2tb Emmentaler gerieben | ||
50g Frischkäse | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Teig: | 125ml Milch | |
1ts Salz | ||
50g Butter | ||
150g Mehl | ||
3 Eier (bis 4) |
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Beide Gemüse getrennt in
Salzwasser gar kochen.
Für den Teig die Milch salzen und mit der Butter aufkochen. Das Mehl
auf einmal hineinschütten und rühren, bis ein Kloss entsteht.
Sofort ein Ei unterrühren. Den Teig 10 Minuten abkühlen lassen und
dann nach und nach die restlichen Eier unterrühren.
Vom Teig kleine Rosetten auf ein mit Backpapier belegtes Blech
spritzen. Die Brandteig-Bällchen bei 180 Grad in etwa 12 Minuten
goldgelb backen.
Inzwischen das Gemüse getrennt pürieren und die Möhren mit dem
Emmentaler, die Brokkoli mit dem Frischkäse verrühren. Jeweils mit
Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pürees in die halbierten Brandteig-Bällchen füllen, diese
wieder zusammensetzen und nochmals 5 Minuten backen.
nach: Heide Cohrs
Gemüse
:Notizen (**) : Gepostet von: Tom Frank
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kirschen-Sauerrahm-Gratin
Die Creme fraiche, den Zucker, den Vanillezucker, die Eier und die Eigelb gut verrühren. Die Kirschen entsteinen. Eine ...
Kirschen-Tiramisu (ohne Eier)
Die Kirschen abtropfen lassen, dabei ca. 50 ml des Saftes behalten. Den Amaretto über die Kirschen giessen und diese etw ...
Kirschknödel auf Kirschsauce
Alle Zutaten für die Knödelmasse zu einem kompakten Teig verarbeiten. Mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 1 Stunde in de ...
Die Creme fraiche, den Zucker, den Vanillezucker, die Eier und die Eigelb gut verrühren. Die Kirschen entsteinen. Eine ...
Kirschen-Tiramisu (ohne Eier)
Die Kirschen abtropfen lassen, dabei ca. 50 ml des Saftes behalten. Den Amaretto über die Kirschen giessen und diese etw ...
Kirschknödel auf Kirschsauce
Alle Zutaten für die Knödelmasse zu einem kompakten Teig verarbeiten. Mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 1 Stunde in de ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe