Gefüllte Brandteigkrapferln
145g Mehl | ||
125ml Wasser | ||
125ml Milch | ||
110g Butter | ||
15g Zucker | ||
5g Salz | ||
4 Eier | ||
FÜR DIE NOUGATFÜLLE: | 200g Nougat | |
2 Blätter Gelatine | ||
3 Eidotter | ||
70g Staubzucker | ||
10ml Rum | ||
300ml Geschlagenes Obers | ||
ZUM GARNIEREN: | Geschmolzene Kuvertüre |
Zubereitung:
-- Heidi Lunzer Mehl sieben. Wasser mit Milch, Butter, Zucker und Salz
aufkochen.
Das Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit geben und alles mit
einem Holzlöffel zu einem Teig verrühren. Unter weiterem Rühren den
Teig "abbrennen" bis sich der Teig vom Geschirr löst. Dann den Topf
vom Feuer nehmen, nach und nach die Eier einrühren. Backrohr auf 220°C
vorheizen. Teig in einen Spitzsack mit Sterntuelle einfüllen.
Ein Blech mit Backpapier belegen und in Abständen von etwa 3 cm kleine
Rosetten aufspritzen. Brandteigkrapferln etwa 5 Minuten backen.
Anschliessend die Temperatur auf 180°C reduzieren und goldbraun
fertigbacken.
Nougat im Wasserbad schmelzen. Gelatineblätter 10 Minuten in kaltem
Wasser einweichen. Eidotter mit Staubzucker schaumig rühren.
Ausgedrückte Gelatine in der warmen Nougatmasse auflösen und mit dem
Rum in die Eimasse rühren. Obers steif schlagen und unter die Ei-
Nougatmasse heben. In eine passende Form abfüllen und für rund 2
Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach das Mus in einen Spritzsack
füllen.
Die ausgekühlten Brandteigkrapferln quer durchschneiden. Nougatmus in
den Sockel einfüllen, den Deckel wieder daraufsetzen und mit
geschmolzener Kuvertüre garnieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Walnuss-Krokant-Parfait mit Zwetschgenkompott
Den Zucker in einer Pfanne hellbraun karamelisieren. Die Walnusskerne dazugeben, vorsichtig durchrühren. Die karamelisie ...
Walnußparfait
1. In einer Kasserolle 80 g Zucker schmelzen. Die gehackten Walnüsse zugeben.Sobald sie karamelisier sind, auf ein ganz ...
Walnussparfait mit Espresso-Zabaione
Vanillemark aus der aufgeschlitzten Schote kratzen, mit der Milch in einen Topf geben, 20 Minuten köcheln. Die Walnüsse ...
Den Zucker in einer Pfanne hellbraun karamelisieren. Die Walnusskerne dazugeben, vorsichtig durchrühren. Die karamelisie ...
Walnußparfait
1. In einer Kasserolle 80 g Zucker schmelzen. Die gehackten Walnüsse zugeben.Sobald sie karamelisier sind, auf ein ganz ...
Walnussparfait mit Espresso-Zabaione
Vanillemark aus der aufgeschlitzten Schote kratzen, mit der Milch in einen Topf geben, 20 Minuten köcheln. Die Walnüsse ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe