Gefüllte Eierkuchen mit Knoblauchspinat
2 Eier | ||
Salz | ||
75g Mehl | ||
150ml Milch | ||
50ml Mineralwasser | ||
500g Spinat, frischer | ||
4 Knoblauchzehen | ||
4 Schalotten | ||
175g französische Ziegenrolle (Ziegenkäse) | ||
3tb Öl | ||
1tb getrocknete Kräuter der Provence | ||
1 Pack. stückige Tomaten | ||
3tb Tomatenketchup | ||
frisch gemahlener weißer Pfeffer | ||
Paprika edelsüß | ||
1pn Zucker | ||
etwas frische Rosmarinnadeln |
Zubereitung:
Eier und Salz mit dem Handrührgerät (Schneebesen) schaumig schlagen,
Mehl unterrühren. Mit Milch und Mineralwasser alles zu einem glatten
Teig verrühren und zugedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
Die Knoblauchzehen und Schalotten abziehen, die Schalotten hacken und
die Knoblauchzehen zerdrücken. Ein Drittel der zerdrückten
Knoblauchzehen in den Pfannkuchenteig rühren.
Den Spinat putzen, waschen, tropfnass in einen Topf geben und auf 1
oder Automatik-Kochstelle 3-4 etwa 1 Minute dämpfen. Dabei einmal
umrühren und auf einem Sieb abtropfen lassen. Den Käse zerbröseln.
Zwei Esslöffel Öl in einem flachen Topf auf 2 1/2 oder Automatik-
Kochstelle 6-8 erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchwürfel darin
glasig braten. Die Kräuter zufügen, mit den Tomatenstücken
ablöschen, Ketchup unterrühren. 7 Minuten auf 1 oder
Automatik-Kochstelle 3-4 kochen. Mit den Gewürzen abschmecken.
Eine Viertel des restlichen Öls in einer Pfanne (Durchmesser 28 cm)
auf 3 oder Automatik-Kochstelle 8-11 erhitzen und darin auf 2 oder
Automatik-Kochstelle 8-11 nacheinander vier Pfannkuchen backen.
Käse und Spinat unter die Tomatensosse mischen, auf den Pfannkuchen
verteilen. Pfannkuchen aufrollen und in Scheiben schneiden. Auf einem
Teller anrichten und nach Geschmack mit Rosmarin bestreuen.
:Notizen (*) : Quelle: Winke & Rezepte 04 / 2000
: : der Hamburgischen Electricitätswerke AG
:Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer
: : (Lothar.Schäfer@ruhr-uni-bochum.de)
:Zusatz : Zubereitungszeit:
: : etwa 30 Minuten
:Pro Person ca. : 410 kcal
:Pro Person ca. : 1720 kJoule
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gebeizte Lammkeule
Die Lammkeule 48 Stunden in der Beize liegen lassen, dann herausnehmen und abtrocknen. Mit Schinkenspeck spicken. ...
Gebeizte Rehkeule
Die Rehkeule häuten und ausbeinen. Knochen und Haut aufbewahren für die Soße. Den Rotwein mit allen Gewürzen und dem kle ...
Gebeizte Saiblingsfilets
Die Gräten mit einer Pinzette aus den Saublingsfilets herausziehen, die Filets eventuell parieren. Die Filets kalt abwas ...
Die Lammkeule 48 Stunden in der Beize liegen lassen, dann herausnehmen und abtrocknen. Mit Schinkenspeck spicken. ...
Gebeizte Rehkeule
Die Rehkeule häuten und ausbeinen. Knochen und Haut aufbewahren für die Soße. Den Rotwein mit allen Gewürzen und dem kle ...
Gebeizte Saiblingsfilets
Die Gräten mit einer Pinzette aus den Saublingsfilets herausziehen, die Filets eventuell parieren. Die Filets kalt abwas ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe