Gefüllte Garnelen im Teig
24 Garnelenschwänze (16-20) | ||
1tb Öl | ||
1ts Ingwer; feingehackt | ||
2 Knoblauchzehen; feingehackt | ||
150g Schweinefleisch; feingehackt | ||
80g Frühlingszwiebel; in feine Scheiben geschnitten | ||
Weißer Pfeffer & Salz frisch aus der Mühle | ||
80g Bohnensprossen; blanchiert und in 2 cm lange Stücke geschnitten | ||
2tb Minze; gehackt | ||
12 Frühlingsrollenblätter rund 20 cm Durchmesser | ||
1 Eiweiß;leicht verschlagen | ||
l zum Ausbacken | ||
Q U E L L E: | Teubner Küchenlexikon | |
Erfasst 07.01.05 von | ||
Karl-Heinz Boller |
Zubereitung:
Die Garnelen schälen und den Darm entfernen. Davon 16 zu
Schmetterlingen aufschneiden, den Rest kleinhacken.
Das Öl leicht erhitzen, Ingwer und Knoblauch darin anschwitzen.
Fleisch und Zwiebel zugeben und rosa braten. Mit Pfeffer und Salz
abschmecken. Abkühlen lassen. Bohnensprossen und Minze einrühren.
Die Teigblätter halbieren, die Kanten mit Eiweiss bstreichen.
Garnelen links auflegen, der Schwanz schaut unten heraus. Füllung
draufgeben.
Von links her wie eine Tüte aufrollen. Die oben offenen Teigränder
zuklappen. Mit einem feuchten Tuch bedeckt bis zum Fritieren kalt
stellen.
Zum Ausbacken des Öl in einem Wok oder einer Fritierpfanne auf 180° C
erhitzen. Die eingepackten Garnelen in je drei Minuten schwimmend
ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Am besten isst man die Dreiecks-Frühlingsrollen, indem man zunächst
eine Seite anbeisst und dann das gesammelte Fett auslaufen lässt.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schlesisches Heringshäckerle (3)
Salzheringe werden über Nacht gewässert, ausgenommen, gehäutet und filiert.( Wenn man sich die Arbeit erleichtern wil ...
Schlesisches Herings-Häckerle (5)
Die Salzheringe 2 Tage lang gründlich wässern, dann ausnehmen und entgräten. Die Flossen, Köpfe und Innereien entfer ...
Schleswig-Holstein: Gekochter Aal mit Rhabarberkompott
Anleitung: Die Aale ausnehmen, gründlich waschen, die schleimige Haut mit Salz abreiben. Die Fische dann noch einmal ab ...
Salzheringe werden über Nacht gewässert, ausgenommen, gehäutet und filiert.( Wenn man sich die Arbeit erleichtern wil ...
Schlesisches Herings-Häckerle (5)
Die Salzheringe 2 Tage lang gründlich wässern, dann ausnehmen und entgräten. Die Flossen, Köpfe und Innereien entfer ...
Schleswig-Holstein: Gekochter Aal mit Rhabarberkompott
Anleitung: Die Aale ausnehmen, gründlich waschen, die schleimige Haut mit Salz abreiben. Die Fische dann noch einmal ab ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe