Gefüllte Gemüse
2 Schalotten | ||
1 Knoblauchzehe | ||
150g Champignons | ||
1 Thymianzweig | ||
350g Lammfleisch | ||
350g Geflügelfleisch; aus der Keule | ||
150g Gekochter Schinken | ||
150g Parmesan (Grana) | ||
1bn Glatte Petersilie | ||
Wenige Tropfen Trüffelöl | ||
Meersalz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
Cayenne | ||
Olivenöl zum Braten | ||
5sm Auberginen | ||
4 Sardellen | ||
2ts Kapern | ||
1 Zwiebel | ||
2md Zucchini | ||
8 Schwarze Oliven | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1 Zwiebel | ||
4 Tomaten | ||
40g Getrocknete Tomaten | ||
4sm Gemüsezwiebeln | ||
Olivenöl zum Braten, Butter zum Einfetten | ||
150ml Gemüse oder Lammfond | ||
4tb Semmelbrösel | ||
60g Parmesan (Grana) |
Zubereitung:
Schalotten, Knoblauch und Champignons fein würfeln und mit Olivenöl
kross braten, aus der Pfanne nehmen und in eine Schüssel geben. Lamm
und Geflügel in grobe Stücke schneiden und in Olivenöl anbraten. Aus
der Pfanne nehmen und zusammen mit dem Schinken in etwa 3 mm grosse
Stücke schneiden. (Tipp: Oder durch die grobe Scheibe eines
Fleischwolfes laufen lassen.) Parmesan fein reiben, Blattpetersilie
grob zerkleinern und unter die Masse mischen. Die Fleischfarce nun
kräftig würzen. Einige Tropfen Trüffelöl verleihen diesem Gericht
eine schöne erdige Note (frischer Trüffel natürlich auch) Vier
Auberginen zum Füllen aufschneiden und das Fruchtfleisch auslösen und
würfeln. Eine Aubergine komplett in feine Würfel schneiden und mit
gewürfelten Sardellen, Kapern und Zwiebeln in Olivenöl kurz anbraten.
Aus den Zucchini vier Türmchen schneiden. Das Fruchtfleisch entnehmen
und mit dem restlichen Zucchinifleisch, den entkernten Oliven, dem
Knoblauch und den Zwiebeln fein würfeln und kurz anbraten.
Den Tomaten den Deckel entfernen und aushöhlen. Getrocknete Tomaten
falls nötig einweichen und fein würfeln.
Die Gemüsezwiebeln schälen und etwa 1 cm hoch einen Deckel
abschneiden. Zwiebeln aushöhlen und das Innere fein hacken.
Ausgehölte Zwiebeln etwa 5 ? 7 Min. blanchieren. Den Deckel etwa 2
Minuten blanchieren.
Die Fleischfarce zu dem jeweiligen Gemüse-Inneren geben. Das Gemüse
mit der entsprechenden Farce füllen.
Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Gefüllte Gemüse einsetzen.
Mit dem Fond angiessen und mit dem Semmelbrot und geriebenen Parmesan
bestreuen.
: Quelle : Einfach köstlich mit Frank Seimetz
: Erfasst : 26.09.01 von Ilka Spiess
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lachs-Zander-Basilikumzopf auf Gemüsestroh mit Mönchg ...
Fischzopf: Von den Filets einen Zopf flechten. Darauf achten, dass am Anfang der längere Lachs jeweils aussen liegt, d ...
Lackierter Jungschweinrücken auf Rahmspitzkohl mit...
Das Fleisch von beiden Seiten salzen und pfeffern, die Schwarte rautenförmig einritzen. Dann auf beiden Seiten je 2 Min ...
Lackierter Schweinebraten auf Spitzkohl
Den Schweinerücken mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen, in heissem Öl von beiden Seiten je 2 Minuten braten. Dann Zw ...
Fischzopf: Von den Filets einen Zopf flechten. Darauf achten, dass am Anfang der längere Lachs jeweils aussen liegt, d ...
Lackierter Jungschweinrücken auf Rahmspitzkohl mit...
Das Fleisch von beiden Seiten salzen und pfeffern, die Schwarte rautenförmig einritzen. Dann auf beiden Seiten je 2 Min ...
Lackierter Schweinebraten auf Spitzkohl
Den Schweinerücken mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen, in heissem Öl von beiden Seiten je 2 Minuten braten. Dann Zw ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe