Gefüllte Haxe
100g Dörrpflaumen ohne Stein | ||
0.125l Portwein | ||
1 Hinterhaxe, je 950 g | ||
100g Esskastanien, gekocht | ||
1 Zwiebel | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
2 Gewürznelken | ||
0.333333l Fleischbrühe | ||
2 Zitronenscheiben | ||
1 Speckschwarte | ||
0.25 Saucenlebkuchen |
Zubereitung:
Die Pflaumen am Vorabend in 1/10 l Portwein, evtl. zusätzlich etwas
Wasser, einweichen. Am nächsten Tag die Haxe abspülen, abtrocknen,
rautenförmig einschneiden. Mit einem schmalen, langen und scharfen
Messer das Fleisch erst von der einen, dann von der anderen Seite um
die Knochen herumdrehend ablösen, den Knochenteil dann mit
vorsichtigem Drehen ganz herausziehen. Pflaumen gut abtropfen, klein
hacken. Kastanien mit einer Gabel fein zerdrücken, mit den Pflaumen
vermischen und pfeffern. Die Fülle in die Höhlung der Haxe stopfen
(innen evtl. weiter einschneiden), an beiden Seiten das Fleisch am
besten mit Küchengarn mehrere Male umwickeln oder zusammennähen.
Mit Salz und Pfeffer einreiben. In einen Bräter knapp 1 cm hoch Wasser
giessen, die Haxe unter mehrmaligem Drehen bei kräftiger Hitze
anbraten, bis alles Wasser verdampft ist. Die mit Nelken gespickte
Zwiebel, Brühe, beide Zitronenscheiben und den Einweichsud der
Pflaumen dazugeben und zugedeckt bei kleinster Hitze etwa 1 3/4 Stunden
schmoren, und zwar am besten im Ofen. Dann Sauce abgiessen, Hitze auf
die höchste Stufe schalten, die Schwarte mit der in den übrigen
Portwein getauchten Speckschwarte bepinseln und unter 1- bis 2maligem
Wenden noch 10 bis 15 Minuten knusprig bräunen, das Bepinseln evtl.
wiederholen. Sauce abseihen, mit zerbröckeltem Saucenlebkuchen
durchkochen, passieren und kräftig abschmecken. Dazu schmecken
böhmische Knödel oder Semmelknödel.
Quelle: meine familie & ich
erfasst: Sabine Becker, 1. Februar 1997
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Altes Obst und Gemüse neu entdeckt: Vorwort (Info)
Liebe Zuschauer, kennen Sie noch Mangold, Pastinaken, Melde? Oder wissen Sie, wie schwarze oder weisse Tomaten schmecke ...
Amaretti-Früchte-Becher
Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, beiseite stellen. Amarettini in einen Gefrierbeutel geben, m ...
Amaretti-Mousse mit Rhabarber
Kuvertüre schmelzen, Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Das Ei mit dem Orangenlikör auf Wasserb ...
Liebe Zuschauer, kennen Sie noch Mangold, Pastinaken, Melde? Oder wissen Sie, wie schwarze oder weisse Tomaten schmecke ...
Amaretti-Früchte-Becher
Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, beiseite stellen. Amarettini in einen Gefrierbeutel geben, m ...
Amaretti-Mousse mit Rhabarber
Kuvertüre schmelzen, Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Das Ei mit dem Orangenlikör auf Wasserb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe