Gefüllte Kalbsbrust
150g Champignons; grob gehackt | ||
1 Zwiebel; gehackt | ||
25g Butter | ||
400g Kalbsbrät | ||
150g Rahmquark | ||
1tb Eingelegter grüner Pfeffer | ||
1bn Schnittlauch; geschnitten | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
1.5kg Kalbsbrust; zum Füllen aufgeschnitten | ||
75g Bratbutter | ||
4dl Weisswein; +/- | ||
REF: | Cuisine naturelle 4/1995 Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Champignons und Zwiebel in der Butter dünsten. Auskühlen lassen.
Brät, Quark, grüner Pfeffer, Schnittlauch und Pilzmasse mischen.
Salzen und pfeffern.
Kalbsbrust würzen und mit der Brätmasse füllen. Mit Küchenschnur
zunähen. In einen Bräter legen.
Bratbutter erhitzen und über das Fleisch träufeln. Sofort in den auf
220 oC vorgeheizten Ofen geben und fünfzehn Minuten anbraten.
Jetzt etwa ein Drittel des Weins dazugiessen und die Hitze auf 180 oC
reduzieren. Die Kalbsbrust unter häufigem Begiessen ca. anderthalb
Stunden braten; dabei regelmässig Wein nachgiessen und das Fleisch mit
Jus übergiessen.
Warm oder kalt servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hirschrücken mit Berberitzen-Zwiebelkruste auf Steincham...
Hirschrücken: Die Fleischmedaillons im heissen Butterschmalz auf beiden Seiten kurz anbraten und in eine Form legen. Die ...
Hirschrücken mit Zimt-Kürbis-Ravioli
Den Muskatkürbis in zwei Zentimeter grosse Stücke schneiden, mit etwas Wasser, der Zimtstange, dem gehackten Ingwer, Sal ...
Hirschrückensteak mit Grüner Pfeffersauce und Getrüff ...
Die Steaks salzen, pfeffern und in Tafelöl auf beiden Seiten anbraten. Danach das Fett abgiessen, 20 g Butter zugeben un ...
Hirschrücken: Die Fleischmedaillons im heissen Butterschmalz auf beiden Seiten kurz anbraten und in eine Form legen. Die ...
Hirschrücken mit Zimt-Kürbis-Ravioli
Den Muskatkürbis in zwei Zentimeter grosse Stücke schneiden, mit etwas Wasser, der Zimtstange, dem gehackten Ingwer, Sal ...
Hirschrückensteak mit Grüner Pfeffersauce und Getrüff ...
Die Steaks salzen, pfeffern und in Tafelöl auf beiden Seiten anbraten. Danach das Fett abgiessen, 20 g Butter zugeben un ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe