Gefüllte Lachsforelle mit Rosmarinkartoffeln
1 Küchenfertige Lachsforelle (ca. 1 kg) | ||
3 Knoblauchzehen | ||
2 Petersilie und Rosmarin bis 1/2 mehr | ||
1pn Zitronensaft | ||
Salz | ||
Cayennepfeffer | ||
Öl und Butter | ||
Für Die Fischfarce: | 200g Lachsforellenfleisch | |
125ml Schlagobers | ||
2 Eiklar | ||
2 Petersilie | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Für Die Rosmarinkartoffeln: | 400g Kleine Kartoffeln (gekocht und geschält) | |
Olivenöl | ||
4 Rosmarinzweige | ||
Salz | ||
Für Die Paprikasauce: | 1 Roter Paprika | |
125ml Schlagobers | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Für die Fischfarce: Das Fischfleisch klein schneiden, eventuelle Gräten
grob entfernen. Fischfleisch im Tiefkühler anfrieren lassen.
Petersilie fein hacken.
Alle Zutaten in der Küchemaschine zu einer glatten Masse verarbeiten,
das Obers allerdings etappenweise untermengen. Die Masse durch ein Sieb
streichen, damit auch kleinere Gräten und eventuelle Schuppen entfernt
werden. Farce kalt stellen und vor der Verwendung nochmals gut
durchrühren.
Lachsforelle vom Bauchraum entgräten und mit Salz und Cayennepfeffer
würzen. Fisch mit der Farce füllen und mit Küchengarn an 3 Stellen
locker zusammenbinden. Den Fisch in einer Fischpfanne in einem Öl-
Buttergemisch bei mittlerer Hitze auf einer Seite gute 5 Minuten
anbraten. Fisch wenden, die Kräuter und den geschälten Knoblauch neben
den Fisch in die Pfanne legen und weitere 5 Minuten anbraten (die Farce
sollte dann fest sein).
Für die Rosmarinkartoffeln: Rosmarin fein hacken. Die Kartoffeln in
heißem Öl und Rosmarin schwenken, mit Salz würzen.
Für die Sauce: Paprika in heißem Salzwasser blanchieren und die Haut
abziehen. Paprika klein schneiden mit Obers aufkochen und in der
Küchenmaschine pürieren. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren den Küchengarn vom Fisch entfernen, den Schwanz
abtrennen und die Flossen herausziehen.
Gefüllte Lachsforelle mit Rosmarinkartoffeln und Paprikasauce
anrichten.
Getränk: Grüner Veltliner 2001, Weinbau Frohner, würziger Weißwein
:Notizen (*) : Quelle aus ORF-frisch gekocht Mi 11.12.2002 13.15 Uhr von
: : Thomas Berki, 5082 Fürstenbrunn
:Notizen (**) : Gepostet von: Engelbert Vielhaber
: : Email: engelbert.vielhaber@chello.at
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Apfelkompott mit Weißwein
Zitrone dünn schälen, auspressen, den Weisswein zusammen mit der Zitronenschale, 3 EL Zitronensaft, dem Zucker und dem I ...
Apfelkonfitüre
Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Die Apfelstücke in Essigwasser legen. Die Schalen, Kerngehäuse in ca. 1/2 l Wasse ...
Apfel-Kräuter-Senf
* Senfsamen und Pfefferkörner grob im Mörser zerstossen * geschälte und geriebene Äpfel mit allen anderen Zutaten bei kl ...
Zitrone dünn schälen, auspressen, den Weisswein zusammen mit der Zitronenschale, 3 EL Zitronensaft, dem Zucker und dem I ...
Apfelkonfitüre
Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Die Apfelstücke in Essigwasser legen. Die Schalen, Kerngehäuse in ca. 1/2 l Wasse ...
Apfel-Kräuter-Senf
* Senfsamen und Pfefferkörner grob im Mörser zerstossen * geschälte und geriebene Äpfel mit allen anderen Zutaten bei kl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe