Gefüllte Putenoberkeule mit Pfefferrahmsauce
1 Entbeinte Putenoberkeule (ca. 1,2 kg) | ||
Salz und Pfeffer | ||
Für Die Füllung: | 2 Laugenbrezeln (à ca. 70 g) | |
100ml Milch | ||
1 Schalotte | ||
1sm Knoblauchzehe | ||
0.5bn Glatte Petersilie | ||
60g Getrocknete Aprikosen | ||
1ts Butter | ||
1 Ei | ||
Salz und Pfeffer | ||
Außerdem: | ||
30g Butterschmalz | ||
1tb Brauner Zucker | ||
4tb Bourbon-Whiskey | ||
2 Orangen; den Saft (ca. 150 ml) | ||
250ml Geflügelfond (aus dem Glas) | ||
2ts Weiße Pfefferkörner (zerdrückt) | ||
200g Schlagsahne |
Zubereitung:
1. Putenkeule waschen, trockentupfen. Hautseite auf die Arbeitsfläche
legen. Fleisch mit Klarsichtfolie abdecken und mit einem Stieltopf
möglichst flach klopfen. Folie entfernen, Fleisch abgedeckt kalt
stellen.
2. Für die Füllung Laugenbrezeln würfeln. Milch erhitzen und
darüber giessen. Abgedeckt 20 Minuten durchziehen lassen. Schalotte
und Knoblauchzehe abziehen, sehr fein würfeln. Petersilie waschen und
trockentupfen. Blättchen abzupfen, fein hacken. Aprikosen fein
würfeln.
3. Schalotte und Knoblauch in heisser Butter glasig dünsten, etwas
abkühlen lassen. Zur Brezelmasse geben. Ei, Petersilie und Aprikosen
zufügen. Salzen, pfeffern und alles gut verkneten.
4. Putenfleisch mit der Hautseite auf die Arbeitsfläche legen.
Salzen und pfeffern. Füllung darauf verteilen. Alles vorsichtig
zusammenklappen und mit Küchengarn wie einen Rollbraten
zusammenbinden. von aussen mit Salz und Pfeffer einreiben. Backofen auf
160 Grad vorheizen.
5. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin
ringsherum kräftig anbraten. Herausnehmen, Fett bis auf einen kleinen
Rest abgiessen. Zucker in den Bräter geben, schmelzen und leicht
karamellisieren lassen. mit Whiskey ablöschen. Orangensaft und
Geflügelfond dazugiessen.
6. Fleisch wieder zugeben, im Ofen ca. 11/2 Stunden auf der 2.
Schiene von unten garen, dabei öfter mit Bratensud übergiessen.
Wirsing (folgendes Rezept) zubereiten. Pfeffer für die Sosse in 1/4 l
Wasser ca. 10 Minuten kochen. Auf ein feines Sieb giessen.
7. Fleisch herausnehmen, in extrastarke Alufolie wickeln. Warm stellen.
Fond durch ein feines Sieb in einen Topf giessen. Pfeffer zugeben,
Sahne zugiessen, ca. 5 Minuten einkochen lassen. Sosse abschmecken.
Fleisch (Küchengarn entfernen) mit einem sehr scharfen Messer oder
Elektromesser in Scheiben schneiden, auf dem Gemüse anrichten. Sosse
dazu reichen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pfannendöner mit Gurkensalat und Joghurt
Für das Pfannendöner: Das Hähnchengeschnetzelte mit Paprikapulver bestäuben und mit Salz und Pfeffer würzen, in einer P ...
Pfannengerührte Bohnen mit Pouletstreifen
Die Pouletbrustschnitzel in feine Streifen schneiden. Mit Pfeffer würzen und mit der Sojasauce mischen. Einige Minuten m ...
Pfannengerührte Entenbrust
Entenbrustfilets waschen, trockentupfen und quer in 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Schalotten schälen und fein ...
Für das Pfannendöner: Das Hähnchengeschnetzelte mit Paprikapulver bestäuben und mit Salz und Pfeffer würzen, in einer P ...
Pfannengerührte Bohnen mit Pouletstreifen
Die Pouletbrustschnitzel in feine Streifen schneiden. Mit Pfeffer würzen und mit der Sojasauce mischen. Einige Minuten m ...
Pfannengerührte Entenbrust
Entenbrustfilets waschen, trockentupfen und quer in 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Schalotten schälen und fein ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe