Arroz con Vegetales
250g gesalzenes Schweinefleisch | ||
1 klein. Schweinshaxe | ||
125g Reis | ||
2 Kartoffeln | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
250g Erbsen | ||
2 Zwiebeln | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1 weiße Rübe |
Zubereitung:
Die Erbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag zusammen
mit dem gewürfelten oder in Scheiben geschnittenem gesalzenen
Schweinefleisch (oder Speck) und der Schweinshaxe in einen Topf geben und
kaltes Wasser darübergießen, so daß der Inhalt bedeckt ist. Etwa 2 Stunden
bei gleichmäßiger Hitze kochen lassen, bis die Schweinshaxe und die Erbsen
weich sind. Nun die Haxe aus dem Topf nehmen, das Fleisch fein würfeln und
dann in den Topf zurückgeben.
Den Reis, die gehackten Zwiebeln, Knoblauch, die gewürfelten Kartoffeln, die
zerschnittene weiße Rübe und reichlich Salz und Pfeffer zum Fleisch
hinzufügen (einige Rezepte empfehlen als Beilage gehackten Schinken oder
gekochte Fleischreste). Etwa 25 Minuten ziehen lassen, dann auf eine Platte
stürzen und noch einige Minuten im sehr heißen Ofen oder unter dem Grill
bräunen lassen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bauernwürste - Tipps zum einkochen
Anmerkung beim Einkochen von Wurst in Gläser: Fleisch niemals zu weich kochen. Glasrand und -deckel müssen fettfrei se ...
Bauers Spätzle
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Esslöffel Wasser, Eier und Öl dazugeben und mit dem Knethaken des Handrührgerà ...
Baumtomaten mit Zitronenmelissecreme
Rotwein, Zucker, Sternanis und Zimtrinde aufkochen. Die Baumtomaten am Strunk mit einem scharfen Messer kreuzweise einsc ...
Anmerkung beim Einkochen von Wurst in Gläser: Fleisch niemals zu weich kochen. Glasrand und -deckel müssen fettfrei se ...
Bauers Spätzle
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Esslöffel Wasser, Eier und Öl dazugeben und mit dem Knethaken des Handrührgerà ...
Baumtomaten mit Zitronenmelissecreme
Rotwein, Zucker, Sternanis und Zimtrinde aufkochen. Die Baumtomaten am Strunk mit einem scharfen Messer kreuzweise einsc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe