Gemüsechili mit Bulgur
275ml Tomatensaft | ||
175g Bulgur | ||
200g Zwiebeln | ||
4lg Knoblauchzehen | ||
175g Möhren | ||
150g Champignons | ||
1 Rote Paprika | ||
1 Gelbe Paprika | ||
50g Getrocknete Tomaten in Öl; abgetropft | ||
2tb Olivenöl | ||
3 geh. TL Chilipulver; evt. mehr | ||
3 geh. TL Kreuzkümmelpulver; evt. mehr | ||
4tb Tomatenmark | ||
400ml Gemüsefond | ||
1 Dose/n Tomaten, geschält (800 g EW) | ||
1 Dose/n Kidneybohnen (800 g EW) | ||
1 Dose/n Weisse Bohnen (800 g EW) | ||
100g Manchego; span. Käse, ersatzweise Cheddar ode | ||
Gruyere | ||
100g Cheddar | ||
0.5bn Koriandergrün | ||
150ml Saure Sahne | ||
Salz | ||
Weisser Pfeffer | ||
Cayennepfeffer |
Zubereitung:
Tomatensaft aufkochen, in einer Schüssel mit dem Bulgur mischen,
abgedeckt 20 Minuten ziehen lassen. Zwiebeln und Knoblauch pellen.
Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Knoblauch hacken. Möhren schälen
und fein würfeln. Champignons putzen und fein hacken.
Paprika waschen, vierteln, entkernen und in 5 mm kleine Würfel
schneiden. Getrocknete Tomaten fein würfeln.
Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl 2 Minuten bei mittlerer Hitze
farblos andünsten. Möhren und Champignons dazugeben, 3 Minuten unter
Rühren andünsten. Chilipulver, Kreuzkümmel und Tomatenmark
unterrühren, kurz andünsten. Mit Fond ablöschen. Geschälte Tomaten
zerdrücken und zusammen mit den getrockneten Tomaten, Bulgur, und
Paprikawürfeln in den Topf geben. Aufkochen und bei milder Hitze 35
Minuten unter häufigem Rühren kochen. Nach 10 Minuten Bohnen
gründlich kalt abspülen und in das Chili geben.
Inzwischen beide Käsesorten reiben und kalt stellen. Koriander
waschen, hacken, mit der sauren Sahne verrühren, mit Salz und
Cayennepfeffer abschmecken. Chili mit Cayennepfeffer und Salz
abschmecken. Mit dem Käse und der Koriandersahne servieren. Dazu
passen Tortilla-Chips.
Anmerkung Petra: anstelle 400 ml Gemüsefond 500 ml Gemüsesaft
verwendet, restlichen Tomatensaft (125 ml) auch noch zugegeben.
Konsistenz recht dick. Geschmacklich sehr gut, recht sättigend :-)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Badische Schneckensuppe (Variante 1)
Die Knoblauchzehe halbieren und den Topf damit ausreiben. Butter schmelzen und die feingehackten Schalotten darin glasig ...
Badische Zwiebelsuppe
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Fett im Topf erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb dünsten. Mehl unter ...
Badisches Ochsenfleisch
Salzwasser mit Gemüse und Knochen in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Wenn das Wasser sachte zu sprudeln beginnt, ...
Die Knoblauchzehe halbieren und den Topf damit ausreiben. Butter schmelzen und die feingehackten Schalotten darin glasig ...
Badische Zwiebelsuppe
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Fett im Topf erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb dünsten. Mehl unter ...
Badisches Ochsenfleisch
Salzwasser mit Gemüse und Knochen in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Wenn das Wasser sachte zu sprudeln beginnt, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe