Ägyptisches Fladenbrot
Geräte: | Backofen | |
Rollholz | ||
Schüsseln | ||
Backbleche | ||
Backpapier | ||
Zutaten: | 750g Weizenmehl 405 | |
250g Roggenmehl (1050) | ||
2 Päckchen Trockenhefe | ||
2 Msp. Salz | ||
500ml Wasser (ungefähr) | ||
Hackfleischfüllung: | Tartar | |
Salz | ||
Pfeffer | ||
Zwiebeln | ||
glatter Petersilie oder Minze | ||
Käsefüllung: | Gouda | |
Schafskäse | ||
(ggf. Schinken) |
Zubereitung:
Mehl mit Hefe und Salz gut vermischen, und dann mit dem Wasser zu
einem glatten, klümpchenfreien Teig verarbeiten. Der Teig darf zum
Schluss nicht klebrig sein, sondern soll sich trocken aber geschmeidig
anfühlen.
Die Wassermenge kann dabei je nach Mehlqualität variieren, d.h. je
nach dem muss entweder noch Mehl oder Wasser zugesetzt werden.
Dann ca. 1 Stunde an einem warmen (nicht heissen) Ort abgedeckt gehen
lassen. Teig nochmals gut durchkneten, und nach Augenmass portionieren.
10 Minuten ruhen lassen, dann auf die gewünschte Grösse nicht zu dünn
(ca. 0.5 cm) ausrollen.
Nochmals 1 Stunde abgedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit heizen
wir den Herd 200-220GradC vor. Die Brote auf die zuvor mit Backpapier
belegten Bleche geben und ca. 5-7 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Tip: Am besten schmeckt laut Adel eine Mischung aus 1050 er
Weizenmehl mit Roggenmehl im Verhältnis 1:1
Das Brot kann auch mit einer Milch/Wasser Mischung, statt reinem
Wasser zubereitet werden.
Ganz besonders empfiehlt der Ägyptische Gourmet eine
Füllung der Brote, wie Hackfleischfüllung oder Käsefüllung aus
den obigen Zutaten.
Je nach Füllung sollte die Teigdicke variieren, da z.B. bei der
Hackfleischfüllung beim Backen austretender Fleischsaft das Brot
aufweicht, wenn der Teig zu dünn ist.
Das muss man halt ausprobieren.
* Rezept von Adel Hassanein
** From: joachim_dörr%wi2@zermaus.zer.sub.org
Date: Sun, 05 Dec 1993 08:54:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Erfasser: Joggi
Datum: 24.02.1994
Stichworte: Zer, Brot, Fladenbrot, Ägyptisch
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Baumkuchen, gefüllt
Bei der Fruchtfüllung werden die Ananasscheiben in die angebackene Baumkuchenschicht gedrückt und diese Schicht dann fer ...
Baumkuchen, Prügelkrapfen
Der Prügelkrapfen - ein Kunstwerk Der Prügelkrapfen wurde im Mittelalter noch Spiesskuchen genannt und war eine Spezial ...
Baumkuchen, quergestreift
Eine konische Tortenform (unten 22 cm Durchmesser, oben 29 cm) oder eine Springform (24 cm Durchmesser) fetten (nur den ...
Bei der Fruchtfüllung werden die Ananasscheiben in die angebackene Baumkuchenschicht gedrückt und diese Schicht dann fer ...
Baumkuchen, Prügelkrapfen
Der Prügelkrapfen - ein Kunstwerk Der Prügelkrapfen wurde im Mittelalter noch Spiesskuchen genannt und war eine Spezial ...
Baumkuchen, quergestreift
Eine konische Tortenform (unten 22 cm Durchmesser, oben 29 cm) oder eine Springform (24 cm Durchmesser) fetten (nur den ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe