Ataif mihshi (gefüllte Fladen, frittiert)

  2 Becher Mehl
  2 Becher Warmes Wasser
  50g Hefe
  1 geh. TL Zucker
 
REF:  Nariman Zeitun, u.a. Vermittelt von R.Gagna



Zubereitung:
Warmes Wasser in eine Schale giessen, Zucker und Hefe dazugeben und
gehen lassen. Mehl hinzufügen und verrühren, den Teig eine Stunde
gehen lassen.

Die Ataif werden in einer heissen Pfanne mit wenig Öl gebacken: 1
Esslöffel Teig kommt in die Pfanne, der Teig wird nur von einer Seite
gebacken, bis er sich von der Pfanne löst. Auf einen Teller legen.

Die fertiggebackenen Teigfladen mit Käse oder Nüssen füllen
(Füllung siehe unten): Füllung in die Mitte der ungebratenen Seite
geben, den Ataif zu einem Halbmond zusammenlegen und mit den Fingern
zusammendrücken. In einem heissen Topf mit Öl (200 oC) fritieren, bis
er goldbraun wird (drei oder vier Stück auf einmal, zwei bis drei
Minuten).

Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Ataif in fertiggekochten Atar
(Sirup) tauchen oder den Atar darübergiessen und heiss servieren.

Füllungen Käsefüllung: Weissen Käse (Kareeshee , Ersatz z.B.
Ricotta) mit einer Gabel zerdrücken und in die Mitte der ungebratenen
Seite geben.

Nussfüllung: Verschiedene Nussarten in einen Mörser mit Zucker
geben und zerdrücken (anderthalb Tassen Nüsse mit 1/4 Tasse Zucker).
Nach Geschmack mit Zimt würzen.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Einfrieren: Gefrier-Abc, Teil 7/7
Reis : V: Reste einfrieren : D: 6 Monate : Z: gefroren in Salzwasser oder Suppe erhitzen Rouladen, geschmort : V: mit S ...
Einfrieren: So bereiten Sie vor
Die meisten Lebensmittel können Sie nach dem Kauf nicht gleich einfrieren. Wir geben Ihnen hier ein paar Tips, was bei d ...
Einfrieren: So frieren Sie ein
Bevor Sie Lebensmittel einfrieren, schalten Sie Ihr Gefriergerät einige Stunden vorher auf "Schnellgefrieren bzw. Super" ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe