Auberginenauflauf
Für 2 Personen: | 250g Kartoffeln | |
0.125l Öl | ||
Salz | ||
ca. 250 g Auberginen | ||
1 Zwiebel | ||
250g Hackfleisch | ||
Pfeffer, Paprika | ||
Thymian, Rosmarin | ||
Salbei | ||
1 Eßl. Tomatenmark | ||
1 Knoblauchzehe | ||
0.125l Fleischbrühe | ||
Butter oder Margarine zum Einfetten | ||
0.5pk Joghurt | ||
2 Eier |
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Die
Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin anbraten. Leicht
salzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.\par
Die Auberginen gründlich waschen. Stielansätze abschneiden. Mit der Schale in
Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und ca. 10 Minuten stehen lassen. Dann
unter fließendem Wasser abspülen. Mit Küchenkrepp abtrocknen.\par
Backofen auf 200 ° vorheizen.\par
Das restliche Öl in die Pfanne geben. Auberginenscheiben darin goldbraun
anbraten. Aus der Pfanne nehmen.\par
Zwiebel schälen und fein hacken. Im heißen Öl glasig werden lassen. Das
Hackfleisch dazugeben und anbräunen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Thymian,
Rosmarin und Salbei würzig abschmecken. Alles zusammen 5 Minuten schmoren
lassen. Das Tomatenmark und den geschälten, feingehackten Knoblauch dazugeben.
(Sie können den Knoblauch natürlich auch auspressen und nur den Saft
verwenden.) Mit 2/3 der Fleischbrühe auffüllen, umrühren und aufkochen lassen.
\par
Eine feuerfeste Form mit Butter oder Margarine einfetten. Abwechselnd
angebratene Kartoffeln, Hackfleisch und als oberste Schicht Auberginenscheiben
einfüllen. Die restliche Brühe dazugießen. Das Gericht im Ofen 30 Minuten
garen.\par
Jogurt mit Eiern und Salz verquirlen. Über den Auflauf gießen. Noch einmal für
10 - 15 Minuten in den Backofen schieben bis sich eine appetitliche Kruste
gebildet hat.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Welfencreme
- Für die Vanillecreme Milch, Zucker, Salz und die aufgeschnittene Vanilleschote aufkochen. Die mit etwas zurückge ...
Wels (oder Quappe) nach Kapuziner Art
Die Pilze einweichen und weich kochen. Das Sauerkraut schneiden, mit dem Pilzsud auffüllen und kochen. In ...
Wels im Wurzelsud
Wels unter fliessendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln, etwa 15 Minuten stehenl ...
- Für die Vanillecreme Milch, Zucker, Salz und die aufgeschnittene Vanilleschote aufkochen. Die mit etwas zurückge ...
Wels (oder Quappe) nach Kapuziner Art
Die Pilze einweichen und weich kochen. Das Sauerkraut schneiden, mit dem Pilzsud auffüllen und kochen. In ...
Wels im Wurzelsud
Wels unter fliessendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln, etwa 15 Minuten stehenl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe