Grünkohl (Winterkohl)
Grünkohl | ||
Salz | ||
Wasser | ||
Mehl | ||
Butter | ||
Fleischbrühe | ||
Pfeffer | ||
Muskatnuss |
Zubereitung:
Der Kohl wird von den Stengeln abgestreift, mehrmals, nachdem die
grösseren Blätter entfernt sind, gewaschen, in vielem kochendem
Salzwasser weichgebrüht, dann abgeseiht, durch kaltes Wasser gezogen,
fest ausgedrückt, und klein geschnitten oder gewiegt.
Nun röstet man zwei Kochlöffel Mehl in 150 Gr. (1/4 Pfund) Butter
oder gutem Fett lichtgelb, rührt dies mit guter fetter Fleischbrühe
ab, und kocht den Kohl nebst Salz, Pfeffer und Muskatnuss noch eine
Viertelstunde darin kurz ein.
Man serviert alsdann das Ganze mit warmen geräucherten Würsten, oder
gibt es zum Rindfleisch.
Der Kohl wird auch gern mit Gansfett gekocht.
Anmerkung: Das Kochen und Abkühlen des Kohls muss recht schnell
geschehen, und solcher nach Fertigsein auch so schnell als möglich zu
Tisch gegeben werden, damit er seine schöne grüne Farbe nicht
verliere.
Quelle: Grossmutters Kochbuch
: Antiqua-Verlag
:Notizen (**) : Gepostet von: Tom Frank
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Getrocknete Tomaten mit Knoblauch
Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und nach Geschmack salzen. Innerhalb von 2 Stunden servieren, am besten bei Z ...
Gewürzreis mit Apfelchutney
1. Den Reis mehrmals gründlich waschen und abtropfen lassen. mit Senfsaat, Kreuzkümmel, 4 Nelken, 1/2 Zimtstange, Kard ...
Gewürzte grüne Bohnen
Bohnen putzen, waschen, in den Schnellkochtopf geben und mit dem Öl übergiessen. Tomaten, Zwiebel und Knoblauch zugebe ...
Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und nach Geschmack salzen. Innerhalb von 2 Stunden servieren, am besten bei Z ...
Gewürzreis mit Apfelchutney
1. Den Reis mehrmals gründlich waschen und abtropfen lassen. mit Senfsaat, Kreuzkümmel, 4 Nelken, 1/2 Zimtstange, Kard ...
Gewürzte grüne Bohnen
Bohnen putzen, waschen, in den Schnellkochtopf geben und mit dem Öl übergiessen. Tomaten, Zwiebel und Knoblauch zugebe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe