Auberginen-Paprikasalat
2md Auberginen | ||
2 Gelbe Paprika | ||
4md Tomaten | ||
2 Knoblauchzehen | ||
2 Sardellenfilets | ||
2tb Tomatenmark | ||
1ts Frischgepresster Zitronensaft | ||
1sm Glas Weißwein | ||
1 Fladenbrot | ||
Salz, Pfeffer | ||
Mehl | ||
Rosinen (oder auch Kapern) | ||
Olivenöl oder ein gutes Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl) | ||
Frische Pfefferminze | ||
Eventuell Sauerrahm |
Zubereitung:
Die Auberginen in 1,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden, dann quer
schneiden, so dass gleichförmige Würfel entstehen. Die Würfel in ein
Sieb geben, salzen und stehen lassen bis die Auberginen Wasser ziehen
(das entfernt die Bitterstoffe). Danach die Auberginen etwas trocken
tupfen und etwas Mehl über die Auberginen streuen.
Die Paprika halbieren, entkernen und in zwei Zentimeter dicke Streifen
schneiden und würfeln. Die Tomaten in mittlere Würfel schneiden - die
Haut nicht abziehen, sonst zerfallen sie zu schnell.
Die Knoblauchzehen und die Sardellenfilets fein hacken. Öl in einer
Pfanne erhitzen und Auberginen goldbraun schmoren. Dann zum Entfetten
auf ein Küchenkrepp geben und zur Seite stellen.
Danach die Pfanne säubern und erneut Öl hineingeben. Diesmal mit
Knoblauch und die Zehen gelb werden lassen. Die Sardellenfilets
hinzufügen und braten bis sie sich aufgelöst haben.
Dann Tomatenmark und Wein dazugeben. Die Paprika auf mittlerer Hitze
schmoren, die Tomaten hinzufügen und alles einige Minuten in der
Pfanne garen. Rosinen in warmes Wasser oder Weisswein einweichen und in
den letzten zwei Minuten dazugeben. Alles in eine Schüssel geben und
die Auberginen hinzufügen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pfefferminze grob zupfen und unterheben. Je nach Belieben den Salat
mit Sauerrahm verzieren und als Vorspeise mit Weissbrot servieren. Kann
man auch sehr schön warm als Beilage zu Fisch essen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kaltes Süppchen aus Gurkendreierlei mit Lachstatar
Eine Salatgurke schälen, entkernen und fein würfeln. Essig- und Senfgurken ebenfalls würfeln und die Gurkenwürfel mi ...
Kamerun: Ndole, Yams, Kochbananen, Erdnuss-Sauce
Ndole (passt gut zu Yams, Fleisch, Fisch und Geflügel): * Ndole ist in Kamerun und einigen anderen afrikanischen Lände ...
Kamutspätzle mit Gemüse und Käse gratiniert
Aus Kamutmehl, Jodsalz, Muskat, Milch und Eiern einen zähflüssigen Spätzleteig rühren. Mit Frischhaltefolie abdecken ...
Eine Salatgurke schälen, entkernen und fein würfeln. Essig- und Senfgurken ebenfalls würfeln und die Gurkenwürfel mi ...
Kamerun: Ndole, Yams, Kochbananen, Erdnuss-Sauce
Ndole (passt gut zu Yams, Fleisch, Fisch und Geflügel): * Ndole ist in Kamerun und einigen anderen afrikanischen Lände ...
Kamutspätzle mit Gemüse und Käse gratiniert
Aus Kamutmehl, Jodsalz, Muskat, Milch und Eiern einen zähflüssigen Spätzleteig rühren. Mit Frischhaltefolie abdecken ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe