Auberginen-Röllchen
2 St längliche Auberginen 500 g | ||
1ts Salz | ||
50g Butter (1) | ||
1 St Gemüsezwiebel | ||
250g Champignons frisch | ||
250g Rinderhackfleisch | ||
30g Butter (2) | ||
0.125l Sahne | ||
0.5ts Salz | ||
1ts Pfeffer gehäuft | ||
1ts Kräuter der Provence | ||
3tb Tomatenmark | ||
200g Pikantje van Gouda | ||
1 Bd. Petersilie nachBelieben |
Zubereitung:
Die Auberginen waschen, längs in 1/2cm dicke Scheiben
schneiden. Alle Scheiben salzen, wieder als Frucht
zusammensetzen und festdrücken. Eine halbe Stunde ziehen
lassen. Dadurch werden den Auberginen Bitterstoffe und Wasser
entzogen. Anschliessend kalt abspülen und mit Küchenpapier
trocknen. Auf ein gebuttertes (1) Backblech legen und ebenfalls
mit Butter (1) bestreichen. Bei 180 Grad 12-15 Minuten backen,
bis sie weich sind.
Zwiebeln schälen und Pilze putzen. Beides fein hacken. Das
Hackfleisch mit den Zwiebeln in der Butter (2) bröselig braten.
Pilze kurz mitbraten. Die Sahne zugiessen. Mit Salz, Pfeffer,
Kräuter und Tomatenmark würzen. Die Sauce bei milder Hitze
einkochen lassen, bis sie ganz dick ist.
Die Auberginenscheiben mit der Füllung bestreichen, aufrollen
und mit Zahnstochern feststecken. In eine flache Auflaufform
setzen und mit frischgeriebenem Käse bestreuen. Bei 220 Grad
10-12 Minuten überbacken. Nach Belieben mit Petersilie
bestreuen.
** From: BOLLERIX@WILAM.north.de (K.-H. Boller)
Date: Sun, 19 Jun 1994
Erfasser: Bollerix
Datum: 04.08.1994
Stichworte: Auberginen, Hackfleisch, Aufläufe
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sauerkraut - Winterliches Powerkraut für den Darm
Bei der Gärung von Sauerkraut entsteht eine natürliche Milchsäure. Diese Milchsäure harmonisiert mit der Säureprodu ...
Sauerkraut (aus Oberfranken)
Das Sauerkraut zusammen mit den Gewürzen, dem Schmalz und Wasser auf den Herd setzen. Nach 20 Minuten die grob geho ...
Sauerkraut (Kwaschenaja kapusta)
(*) Unbedingt notwendig ist nicht-jodisiertes, in der Regel grobkörniges Salz. Vom Kohl die oberen grünen und ...
Bei der Gärung von Sauerkraut entsteht eine natürliche Milchsäure. Diese Milchsäure harmonisiert mit der Säureprodu ...
Sauerkraut (aus Oberfranken)
Das Sauerkraut zusammen mit den Gewürzen, dem Schmalz und Wasser auf den Herd setzen. Nach 20 Minuten die grob geho ...
Sauerkraut (Kwaschenaja kapusta)
(*) Unbedingt notwendig ist nicht-jodisiertes, in der Regel grobkörniges Salz. Vom Kohl die oberen grünen und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe