Haferplätzchen - Bannocks
125g Hafermehl, mittelfein | ||
2 geh. TL Fett, zerlassen (Speckfett, wenn möglich) | ||
2 Msp. Natron | ||
1 Msp. Salz | ||
Heisses Wasser | ||
Hafermehl zum Bearbeiten | ||
ERFASST AM 22.04.01 VON: | Micha Eppendorf Quelle: scottishculture.about.com |
Zubereitung:
Hafermehl, Salz und Natron mischen. Das Fett in die Mitte der Mischung
giessen. Mit einem Holzlöffel gründlich verrühren.
Genügend Wasser zugeben, damit es einen steifen Teig gibt. Die
Arbeitsfläche mit Hafermehl betreuen und die Mischung sofort
daraufgeben, weil sich der Teig sehr schwer verarbeiten lässt, wenn er
kalt geworden ist. Den Teig halbieren und die erste Hälfte mit
bemehlten Händen (Hafermehl) zu einer Kugel formen und 5-6 mm dick
ausrollen. Einen Teller darauflegen, der eine Idee kleiner ist, als die
Pfanne und die Kuchenplatte rund schneiden . Vierteln (die
Kuchenviertel heissen in Schottland "farls") und in eine heisse, leicht
gefettete Pfanne geben. Etwa 3 Minuten braten, bis sich die Kanten
leicht wellen, wenden und die andere Seite braten. Inwischen die andere
Teighälfte genauso vobereiten und ebenso braten.
Eine andere Garmethode ist es, die Stücke im vorgeheizten Ofen bei 190
Grad C etwa 30 Minuten zu backen, bzw. bis die Kanten braun werden.
Die Menge reicht auf für 2 Bannocks in der Grösse von Dessert-
Tellern. Wenn mehr benötigt werden, ist es besser, sie in mehreren
Partien zu machen, als die Mengen zu vervielfachen. In einer (Blech-
)Dose aufbewahren und vor dem Servieren bei mässiger Hitze erwärmen.
Weizenplätzchen sind ein ausgesprochen traditioneller Bestandteil der
schottischen Küche. Ursprünglich wurden sie auf einem "griddle" (ein
flacher Eisentopf, der über dem Feuer aufgestellt oder -gehängt
wurde), heutzutage nimmt man eine schwere Bratpfanne.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zwiebel-Speck-Brot
Hefe in lauwarmen Wasser auflösen. Mehl, Salz, Quark und Kräuter gut durchmischen. Langsam Hefewasser zugeben und zu ein ...
Zwiebel-Speck-Kuchen
1. Aus den o.g. Zutaten einen Brotteig vorbereiten 2. Den fertigen Teig auf ein Backblech ausrollen 3. Zwi ...
Zwiebel-Speckkuchen mit Frühlingssalaten
Mehl mit Salz auf Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Ei hineingeben, Butter in Flöckchen am Ra ...
Hefe in lauwarmen Wasser auflösen. Mehl, Salz, Quark und Kräuter gut durchmischen. Langsam Hefewasser zugeben und zu ein ...
Zwiebel-Speck-Kuchen
1. Aus den o.g. Zutaten einen Brotteig vorbereiten 2. Den fertigen Teig auf ein Backblech ausrollen 3. Zwi ...
Zwiebel-Speckkuchen mit Frühlingssalaten
Mehl mit Salz auf Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Ei hineingeben, Butter in Flöckchen am Ra ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe