Aus Hellem Mürbeteig: Vanillekipferl, Spitzbuben
VANILLEKIPFERL, CA. 30 STÜCK: | 200g Mehl | |
80g Zucker | ||
2 Vanilleschoten; das Mark | ||
100g Geschälte, gemahlene Mandeln | ||
150g Kalte Butter | ||
2 Eigelbe | ||
Mehl für die Arbeitsfläche | ||
Fett fürs Blech | ||
Puderzucker zum Wälzen | ||
SPITZBUBEN, CA. 30 STÜCK: | Teigzutaten wie oben | |
100g Aprikosenkonfitüre | ||
Puderzucker zum Bestäuben | ||
SCHOKORAUTEN, CA. 30 STÜCK: | Teigzutaten wie oben | |
100g Johannisbeerkonfitüre | ||
100g Dunkle Kuvertüre |
Zubereitung:
1. Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker, Vanillemark und gemahlene
Mandeln zugeben. Butter in kleine Würfel schneiden, mit den Eigelben
zufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Mindestens 30
Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche
zu einer Rolle formen, in 30 Stücke teilen. Backofen auf 180°
vorheizen. Teigstücke mit den Händen rollen und halbrund zu Kipferl
biegen. Vanillekipferl auf gefettetes Blech setzen und 10 Minuten
backen. Noch lauwarm in Puderzucker wälzen.
2. Teig wie oben beschrieben zubereiten und ca. 3 mm dick ausrollen.
30 runde Plätzchen und 30 gleichgrosse Ringe ausstechen, alles auf ein
gefettetes Blech setzen und ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und die
Plätzchen noch lauwarm mit Aprikosenkonfitüre bestreichen.
Die Plätzchenringe daraufsetzen, leicht andrücken und mit Puderzucker
bestreuen.
3. Teig wie oben beschrieben zubereiten, 3 mm dick ausrollen. 60 Rauten
ausstechen, auf ein gefettetes Blech legen und bei 180° ca.
10 Min. backen, abkühlen lassen. Hälfte der Rauten mit Konfitüre
bestreichen, die übrigen daraufsetzen, leicht andrücken. Kuvertüre
im Wasserbad schmelzen, die Rauten zur Hälfte hineintauchen und auf
einem Gitter trocknen lassen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schwarzwälder Kirschtorte
Butter und Zucker schaumig rühren. Eier trennen. Eigelb nach und nach unter die Schaummasse rühren. Mandeln, Backpulv ...
Schwarzwälder Kirschtorte
1. ) Zubereitung für den Mürbeteigboden: Alle Zutaten, bis auf das Mehl, in kühlem Zustand zu einer glatten Masse ver ...
Schwarzwälder Kirschtorte
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Teig in eine am Boden gefettete Springform füllen und in den vorg ...
Butter und Zucker schaumig rühren. Eier trennen. Eigelb nach und nach unter die Schaummasse rühren. Mandeln, Backpulv ...
Schwarzwälder Kirschtorte
1. ) Zubereitung für den Mürbeteigboden: Alle Zutaten, bis auf das Mehl, in kühlem Zustand zu einer glatten Masse ver ...
Schwarzwälder Kirschtorte
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Teig in eine am Boden gefettete Springform füllen und in den vorg ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe