Aus Milch, Quark und Joghurt
Zubereitung:
"Das ist das Besondere der Bauern", schreibt Stevens 1800 in seinem
Buch von der Landwirtschaft, "dass sie die Fähigkeit haben, das ganze
Jahr über, vor allem aber im Sommer, den Tisch mit angenehmen und
gesunden Gerichten aus der eigenen Molkerei auszustatten". Die gesamte
moderne Milchkonservierung hat man den Bauern in aller Welt abgesehen.
Die Tibetaner lassen ihre Yakmilch zu fingerdicken Platten gefrieren
mit einem Loch in der Mitte, die sie dann wie Münzen auf Schnüre
ziehen. Auch die Lappländer lassen ihre Rentiermilch - eingefüllt in
Ren-Mägen - gefrieren.
Aber unsere Bauern hatten eine Methode, die auch heute noch für die
Reise ausprobiert werden sollte: Man braucht eine irdene Literflasche,
gibt 350 g feinen Zucker hinein und füllt mit frischer Sahne auf. Mit
einem Korken verschliessen, in ein Tuch wickeln, in einen Topf mit
kaltem Wasser stellen, langsam heiss werden lassen und zuletzt 15
Minuten kochen. Das Ganze abkühlen lassen. Dies gab man nicht selten
Seefahrern für die Fahrt mit.
Viele Bauern "schwören" auch auf die erste Milch der Kuh nach dem
Kalben, die "dick wie Eigelb" ist, wie Stevens schreibt. Die meisten
werden aber diese Milch gar nicht mehr bekommen, daher übergehen wir
die Rezepte.
: Quelle : Die rustikale Küche ERV-Verlag
: Erfasst : 22.01.02 von Guy B
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Fleischauflauf Filosoof
Der Niederländische Auflauf mit dem Namen Filosoof also Philosoph wird Ihnen bestimmt schmecken. Kartoffeln wa ...
Fleischauflauf für 8 Personen
Alle Zutaten miteinander vermischen. In eine Auflaufform streichen und bei 200 Grad 90 - 120 Minuten backen. Ti ...
Fleischbällchen (Keftedakia)
Die Rinde des Toastbrots abschneiden, die Scheiben mit Ouzo übergiessen. Die Zwiebel abziehen, fein würfeln. 3 El. ...
Der Niederländische Auflauf mit dem Namen Filosoof also Philosoph wird Ihnen bestimmt schmecken. Kartoffeln wa ...
Fleischauflauf für 8 Personen
Alle Zutaten miteinander vermischen. In eine Auflaufform streichen und bei 200 Grad 90 - 120 Minuten backen. Ti ...
Fleischbällchen (Keftedakia)
Die Rinde des Toastbrots abschneiden, die Scheiben mit Ouzo übergiessen. Die Zwiebel abziehen, fein würfeln. 3 El. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe