Ausgebackener Mozzarellatoast
2 Eier | ||
250ml Milch | ||
16 Scheibe Kasten- oder Toastbrot | ||
4 Scheibe gekochter Schinken | ||
2 Mozzarellakäse (Büffel) | ||
Semmelbrösel |
Zubereitung:
Die Eier aufschlagen, in eine grosse Schüssel geben, salzen und nach und na
unter ständigem Rühren die Milch hinzufügen. Die Brotscheiben aufeinander-
legen und entrinden. Die Schinkenscheiben halbieren und in Grösse der Toast-
scheiben zurechtschneiden. Auch den Mozzarellakäse in dicke Scheiben
schneiden. Die Brote nacheinander in das Ei-Milch-Gemisch tauchen, bis sie
vollgesogen sind; leicht ausdrücken und gut abtropfen lassen. Jeweils eine
Scheibe Brot, eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Mozzarella aufeinander-
legen und mit einer weiteren eingeweichten und abgetropften Brotscheibe
bedecken. Mit den Händen zusammendrücken, damit die Schichten sich gut
verbinden. Unmittelbar vor dem Ausbacken ausgiebig in Semmelbröseln wenden.
Reichlich Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und je nach Grösse der Pfanne
frei bis vier Mozzarellatoasts darin von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Die fertigen Toasts im Backofen warm halten und heiss servieren.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
* Quelle: Antipasti
Italienische Vorspeisen und kleine Gerichte
Unipart-Verlag, Stuttgart
** Gepostet von Edwin Litterst
Erfasser: Edwin
Datum: 20.09.1995
Stichworte: Mozzarella, Brot, Milch, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rehrückenmedaillons mit Pfefferkirschen und Honigsauce
Die Rückrücken auslösen und von Sehnen befreien, in Medaillons schneiden. Den Rehrückenknochen in walnussgr ...
Rehrückenroulade mit Briocheknödel und Lattichpäckli
Für die Füllung die gekühlten Poulardenwürfel, Eiweiss, Entenleber, Salz, Pfeffer im Cutter pürieren. Porto und ...
Rehschäufele in Wacholderrahm
Den Vorderschegel am besten gleich vom Händler in ca. 250g schwere Stücke hacken lassen u. mindestens 3 Tage in de ...
Die Rückrücken auslösen und von Sehnen befreien, in Medaillons schneiden. Den Rehrückenknochen in walnussgr ...
Rehrückenroulade mit Briocheknödel und Lattichpäckli
Für die Füllung die gekühlten Poulardenwürfel, Eiweiss, Entenleber, Salz, Pfeffer im Cutter pürieren. Porto und ...
Rehschäufele in Wacholderrahm
Den Vorderschegel am besten gleich vom Händler in ca. 250g schwere Stücke hacken lassen u. mindestens 3 Tage in de ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe