Ausgelöste Kalbshaxen mit Oliven und Salbei
Für Die Kalbshaxe: | 1 Kalbshaxe (2,5-3 kg) | |
1 Möhre | ||
2 Zwiebeln | ||
120g Knollensellerie | ||
3 Reife Tomaten | ||
Salz und Pfeffer | ||
2tb Olivenöl | ||
1tb Tomatenmark | ||
350ml Weißwein | ||
500ml Geflügelbrühe | ||
1 Ungeschälte Knoblauchzehe | ||
1 Streifen unbehandelte Zitronenschale | ||
1sm Lorbeerblatt | ||
1sm Getrocknete Chilischote | ||
Frische Salbeiblätter | ||
50g Entsteinte grüne und schwarze Oliven | ||
70g Eingelegte getrocknete Tomaten | ||
30g Kalte Butter | ||
Zum Anrichten: | 5 Scheib. Gut durchwachsener Speck | |
1tb Öl |
Zubereitung:
Die Kalbshaxe auslösen und in die einzelnen Muskelpartien zerteilen.
Die Möhre, die Zwiebeln und den Sellerie schälen und in kleine
Würfel schneiden. Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und
die Tomaten klein schneiden.
Den Ofen auf 140°C vorheizen. Die Kalbshaxenstücke mit Salz und
Pfeffer würzen und in einem Bräter im Olivenöl rundherum anbraten.
Das Tomatenmark hineinrühren, mit einem Drittel des Weissweins
ablöschen und sirupartig reduzieren lassen. Den Vorgang zweimal
wiederholen. Die Gemüsestücke hinzufügen und die Brühe dazugiessen.
Das Fleisch im vorgeheizten Ofen in etwa 1 1/2 Stunden weich schmoren
lassen.
15 Minuten vor Garzeitende die Knoblauchzehe, die Zitronenschale, das
Lorbeerblatt, die Chilischote und die Salbeiblätter dazugeben.
Die Oliven halbieren und die getrockneten Tomaten in Streifen
schneiden.
Das Kalbfleisch aus der Schmorsauce nehmen und beiseite stellen, die
Sauce durch ein Sieb passieren. Die Butter hineinrühren und die Sauce
mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch mit den getrockneten
Tomaten und den Oliven wieder in die Sauce geben.
Den Speck in Streifen schneiden und in einer Pfanne im Öl kross
braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Fleisch mit der Sauce
auf vorgewärmte Teller verteilen und mit dem Speck garnieren.
Um ein sehr zartes Fleisch zu erhalten, müssen die Kalbfleischstücke
ganz sanft bei milder Hitze geschmort werden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Borschtsch
Zunächst die Rote Bete ungeschält in einen Stahltopf oder einen alten Topf (er färbt sich dunkel) geben, mit kochende ...
Borschtsch
Die Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und bei geringer Hitze auf der Hautseite ca. 15 Minuten sanft anbraten, dami ...
Borschtsch
Weisskohl und Zwiebeln in feine Streifen schneiden und zusammen in dem Öl bei mittlerer Hitze andünsten. Kartoffeln s ...
Zunächst die Rote Bete ungeschält in einen Stahltopf oder einen alten Topf (er färbt sich dunkel) geben, mit kochende ...
Borschtsch
Die Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und bei geringer Hitze auf der Hautseite ca. 15 Minuten sanft anbraten, dami ...
Borschtsch
Weisskohl und Zwiebeln in feine Streifen schneiden und zusammen in dem Öl bei mittlerer Hitze andünsten. Kartoffeln s ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe