Hobelspäne (Bern)
150g Zucker | ||
250g Mandeln geschält, gerieben | ||
1 Unbehandelte Zitrone abgeriebene Schale | ||
3 Eier | ||
150ml Rahm | ||
Mehl Menge anpassen |
Zubereitung:
Alle Zutaten mit Ausnahme des Mehls miteinander verrühren. Mit der
nötigen Mehlmenge (je nachdem, wie fein die Mandeln gerieben sind)
verkneten, bis ein leichter Teig entsteht. 1/2 Stunde ruhen lassen.
Teig ganz dünn auswallen und in schmale, lange Streifen schneiden.
Schwimmend backen.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Nach: Marie-Louise Roth Das Kochbuch aus dem
: : Bernbiet, 1978 ISBN 3-88117-054-5
: : Erfasst von Rene Gagnaux
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Knusperhäufchen
Die Schokolade zerbrechen und in einem Topf im Wasserbad auf 1/2 oder Automatik-Kochstelle 1-2 schmelzen lassen. Das But ...
Knusperhörnchen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Quadrate von 14 cm schneiden. Jedes Quadrat diagonal zu ...
Knusperkäsestangen
Teig nach Herstelleranweisung aus der ersten Dose nehmen. Teig entrollen und die Perforation vorsichtig zusammendrücken ...
Die Schokolade zerbrechen und in einem Topf im Wasserbad auf 1/2 oder Automatik-Kochstelle 1-2 schmelzen lassen. Das But ...
Knusperhörnchen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Quadrate von 14 cm schneiden. Jedes Quadrat diagonal zu ...
Knusperkäsestangen
Teig nach Herstelleranweisung aus der ersten Dose nehmen. Teig entrollen und die Perforation vorsichtig zusammendrücken ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe